Eben habe ich wieder auf die Hilfe für Openoffice-Dokumente zurück gegriffen. Auf www.ooowiki.de gibt es dafür ein Openoffice-Wiki. Ich bin da bisher immer (p)fündig geworden. OK, Perfekt kann man so eine Arbeit wie meine Bachelorarbeit nie formatieren. Nach Abgabe des Praktikumsberichts oder einer Seminararbeit habe ich immer noch Stellen gefunden, die unpassend formatiert waren. Aber das sind Kleinigkeiten. Openoffice nimmt einen schon viel Arbeit ab. Die Funktion für ein automatisches Inhaltsverzeichnis oder der Kapitelname in der Kopfzeile habe ich früher in Word nicht gefunden.
Dann hast du aber nicht richtig gesucht… Funktionen wie die von dir genannten sind in allen Wordversionen enthalten und in der aktuellen sogar leichter zu finden als jemals zuvor.
Dass diese Funktionen auch in Word enthalten sind habe ich ja nicht bestritten. Ich finde nur Openoffice übersichtlicher. Das Design von Word 2007 ist eher ein Rückschritt, auch wenn es ein paar gute Ideen enthält.
Woher kennen wir uns eigentlich?