Server down

In den letzten Tagen hatten viele Benutzer Probleme mit blogger.com und ich hatte ernsthaft über einen Wechsel nachgedacht, was allein an der hohen Ablösesumme scheiderte ;-). Nun scheint’s erstmal wieder zu laufen, mal sehen, wie lange noch…?

Doch für mich noch wichtiger als blogger.com sind die Seiten meiner Gemeinde und vom Jugendkreis. Da funktioniert zur Zeit gar nix mehr, kein Zugriff möglich. Ist das nun ein gutes oder ein schlechtes Zeichen?

Der Anbieter hat nach eigenen Planen seit etwa Mitte Mai vor, sein Angebot zu verbessern und die Struktur zu verändern. Das würde für uns mehr Speicherplatz und mehr adminstratorische Möglichkeiten bedeuten. Klingt schön, nur haben wir seit den letzten zwei Wochen eher Probleme und weniger Möglichkeiten, hoffentlich ändert sich das bald !

Heißes Konzert und Jugend-GoDi

Ich war gestern (Samstag) zum ersten mal in Lohra. Dort gab es zunächst einen Jugendgottesdienst mit der Band „Strike“ und dann eine vor allem lustige Predigt von Fossi Bäumer. Das Thema war die Frage „Wer bin ich?“. Fossi hat gezeigt, dass man darauf viele Antworten geben kann. Die einzig wahre Antwort jedoch ist Jesus, durch den wir Christen neu geboren wurden und geliebt sind.

Wie Tobi bereits anmerkte waren wir etwas älter als die Zielgruppe.

Danach blieben wir noch zum Konzert von Judy Bailey mit einer Cover-Band als Vorgruppe.
Es war sehr heiß in der Halle, wohl besonders auf der Bühne, da sich beide Sängerinnen über die Hitze beklagten. Ich war am Ende auch ziemlich nass (geschwitzt).

Mir persönlich hat Judy Bailey live richtig gut gefallen, ich bevorzuge ja sonst meistens fehlerfreie Studio-Qualiät. Auch hat die Band es sehr gut geschafft, für eine gute Stimmung zu sorgen.

WM – Erste Pflicht erfüllt

4:2 gegen – äh? ach ja – Costa Rica. Einige Tore aber kein großartiges Spiel. Ähnlich sollten die anderen Vorrundenspiele für Deutschland verlaufen. Man muss ja in der Vorrunde nicht überlegen spielen und hoch gewinnen – Hauptsache weiter kommen und die K.O.-Runden gut überstehen.

Ich habe das Spiel bei meinem Nachbarn gesehen. Der hatte gestern Geburtstag und hat dazu den Jugendkreis eingeladen.
War ganz unterhaltsam, besonders für die anderen, als Totti mir Reissalat auf die Hose und die Schuhe geschüttet hat. Naja, macht nix, so was kann vorkommen. Ich konnte mich ja gleich nebenan waschen und umziehen. Aber deswegen hatte ich die erste Ladung Würstchen verpasst… 🙁

WM-Gottesdienst mit Cacau

Am Donnerstag Abend fand in der Stadthalle ein besonderer Gottesdienst zur Beginn der Fussball-WM statt. Neben ein paar Lieder gespielt von der teenzone-Band und ein Interview mit Cacau war die Hauptbotschaft von Cacau, dass Jesus jeden Menschen liebt und für uns gestorben ist, obwohl wir doch eigentlich nicht so gut sind und es so nicht verdient haben.

Auch für mich ist es immer mal wieder schön, die Botschaft einfach und klar zu hören, die mein Leben am meisten beeinflusst hat: „Jesus lebt und liebt dich !„. Diesen Spruch findet ihr ganz unten hier im Blog und als mein Lebensmotto auf www.jesus-at-work.de. Jetzt weiß ich endlich wieder, woher ich das habe… 🙂

Cacaus Kurz-„Predigt“ hat ganz besonders jüngere Fußballbegeisterte angesprochen.

Im Anschluss an die Veranstaltung gab es noch großen Andrang, viele wollten noch ein Autogramm von dem Brasilianer.

Was wir glauben

Häufig sprechen wir bei uns im Gottesdienst der Gemeinde am Ende das „Vater Unser“. Das klingt dann meistens etwas komisch, hört sich nicht nach einem Gebet an, sondern eher wie ein Bekenntnis. Früher dachte ich sogar, die Leute sprechen das als eine magische Formel. Ab und zu, quasi für einen besonderen Anlass muss man zudem noch das Apostolische Glaubensbekenntnis auswendig können.

Vielen Leuten aus der Gemeinde gefällt es, wenn die ganze Gemeinde etwas zusammen sagt oder liest. Z.B auch mal abwechselnd Verse von Psalmen. Deshalb hat das wohl durchaus seine Berechtigung. Auch wenn es sich für mich persönlich manchmal so anhört, als wäre die Form wichtiger als der Inhalt.

Schön ist, wenn jemand auf seine ganz eigene Weise den Glauben zu Jesus bekennt. Wie David K dies vor kurzem in seinem Blog ausführlich getan hat.