Heute – Umzug & JoGo

Heute Morgen habe ich bei dem Umzug von unserer Prediger-Familie Schneider in Wetter geholfen. Neben einigen Leuten aus der Gemeinde waren noch Holger und Dave Z. aus dem Jugendkreis da.
Es gab einiges zu tragen. Bei einer Familie mit Kind(ern) kommt scheinbar viel mehr zusammen, als wenn alle Personen einzeln umziehen würden. Außerdem hat ein Prediger immer viele Bücher.

Zur Zeit ist so die Endphase der Klausurvorbereitungen. Ich habe letzte Nach vor dem Umzug knapp 1,5 Stunden geschlafen. Bin jetzt natürlich ziemlich müde.

Ich freue mich schon heute Abend. Wir fahren von Niederasphe aus zum Jugendgottesdienst you.th in Butzbach. Ein paar Leute werde ich sicherlich von anderen Veranstaltungen wie dem ECJA-Camp kennen, aber auf dem JuGo war ich bisher noch nicht. Ich erwarte, dass es einer der besten Jugendgottesdienste wird, die regelmäßig stattfinden. you.th gibt es in der Regel einmal im Monat. Mal sehen, ob sich meine (hohen) Erwartungen bestätigen…

Sommerloch ?

Schulferien, freie Zeit, nix zu tun – bei mir nicht!

Ich hab noch bis zum übernächsten Freitag Vorlesungszeit. Nächste Woche schreibe ich zwei Klausuren, wovon eine ziemlich schwierig wird (Datenbanksysteme). Und wie die Klausur Einführung in die Medienwissenschaft aussehen wird weiß keiner (außer hoffentlich der Professor).

Am Sonntag ist die Verabschiedung von unserer Predigerfamilie in Wetter und wir feiern drei Geburtstage anschließend (Verwandtschaft).
Ende Juli habe ich Geburtstag, ebenso mein Vater.

Danach muss ich die Festschrift für 100 Jahre Gemeinde in Goßfelden fertig machen. Außerdem werde ich ein paar Vorlesungen wiederholen bzw. vorarbeiten.

Ich habe also ein paar Sachen zu tun, zu lange freie Zeit ist ja ziemlich schlecht – ich spreche da aus eigener Erfahrung. Allerdings dürfte ich im August die eine oder andere kleine spontane Aktion mitmachen können.

WM – Finale

Italien hat gewonnen. Wenigstens sind wir gegen den Weltmeister ausgeschieden. Aber man konnte schon merken, dass Deutschland den Italienern so einiges abverlangt hat. Konditionell sah das nicht gut aus – eben das letzte Match. Außerdem stand ja viel auf dem Spiel.

So langsam artet das hier zu einem Fußball-Blog aus. Mal sehen wir das jetzt nach der WM weiter geht. Die Bundesliga beginnt ja dann auch im Sommer wieder…

Ich würde gerne mal wieder selber spielen. Vielleicht habe ich am Mittwoch Gelegenheit, mit Leuten vom Christus-Treff in Wehrda zu spielen? Oder mal mit dem Jugendkreis?

Achja, obwohl ich Deutscher bin: Glückwunsch an Italien !

WM – Dritter

Das kleine Finale gewonnen und Deutschland ist außer Rand und Band. Zu dumm, dass viele ihre Flaggen nach dem Halbfinale weggeschmissen haben. 😛

Es war ein schönes Spiel heute Abend, vor allem die zweite Halbzeit. Auch schön, sich mit einem Sieg von der WM zu verabschieden, dass können nicht viele.
Im Nachhinein ist es vielleicht sogar angehmer, dritter zu werden als im Finale kurz davor zu stehen und das wichtigste Spiel zu verlieren.

Aber jetzt mal aus anderer Sicht: Wenn man als dreimaliger Weltmeister und amtierender Vize-Weltmeister im eigenen Land die WM antritt ist eigentlich Halbfinale das Minimale. Das hat sogar Südkorea geschafft. Da muss man jetzt nicht so tun, als ob das deutsche Team etwas noch nie vorher Dagewesene geschafft hätte. So kam’s mir gerade beim Essen vor. Den anderen Gästen haben sich an den Fangesängen ziemlich gestört gefühlt.

Morgen im Finale bin ich eher für Italien, da auch Frankreich mehrmals durch Glück weiter gekommen ist (vs Spanien und Vorrunde). Ich wünsche mir ein 3:2