Mercedes A-Klasse Service-Anzeige zurück setzen

Der Reset der Service-Anzeige bei Mercedes A-Klassen hat nicht gerade eine intuitive Bedienung. Je neuer das Modell, desto komplizierter wird scheinbar der Vorgang. Die einzelnen Schritte werden u.a. bei motor-talk.de beschrieben.

Immerhin ist das Zurückstellen der Anzeige noch ohne besondere Elektronik möglich.

Das Ende … des Jahres 2008

Weihnachten steht vor der Tür, heute noch die letzten Weihnachtsgeschenke gekauft bzw. erhalten. Ich habe mir „mein Weihnachtsgeschenk“ ja schon letzten Donnerstag/Freitag gemacht: Auto fahren hat mir ja schon vorher Spaß gemacht, jetzt ist die Strecke Goßfelden – Frankfurt (oder andersherum) nochmal besser. In nächster Zeit werde ich schauen, dass ich auch wieder mp3s im Auto hören kann.

Heute habe ich im Büro noch die letzten Sachen für dieses Jahr erledigt und mir eine Lektüre bis Januar mitgenommen.

Mal sehen, wie die Weihnachtstage diesmal werden. So viel Zeit, mich darauf einzustimmen, habe ich bislang noch nicht gefunden.

In den nächsten Tagen möchte ich noch ein paar Dinge erledigen, z.B. ein paar Bafoeg-Fragen klären. Für Silvester habe ich auch noch nicht entschieden, wo ich sein werde. Bis dahin hab‘ ich aber noch ein paar Stunden…

Frohe Weihnachten !

Auto für’s Alter

Ich werde auch älter, so bekomme ich in ein paar Tagen ein anderes Auto mit Sitzheizung. Dafür fehlt leider noch die mp3-Funktion, aber ich denke mal, dass wird nicht lange so bleiben.

Zur Zeit macht mir das Auto fahren Spaß – vor allem auf einer (freien) Autobahn. Passend dazu wurde die alte Pendlerpauschale wieder eingeführt. Das bedeutet für mich, dass ich für 2008 nichts nachzahlen brauche 🙂

Diese November-Woche 2008

… hat für mich ungewöhnlich begonnen. Am Montag morgen musste ich etwa eine halbe Stunde bevor mein Wecker klingeln sollte ins Bad. Dort habe ich mein Essen vom Sonntag Abend auf andere Weise wieder gefunden… Ich lag dann auch zwei Tage u.a. mit Kopfschmerzen im Bett. Am Mittwoch konnte ich wieder an die Arbeit fahren, ganz erholt hatte ich mich aber noch nicht.

Danach ging’s dann aber wieder relativ normal weiter. Abends habe ich mich mit dem Autokauf beschäftigt (Finanzierung, Versicherung usw.) und meiner Mutter beim Erstellen einer Einladung geholfen.

Das für Freitag angekündigte Schnee- und Wetterchaos blieb am frühen Abend auf der Strecke Frankfurt – Marburg aus. Erst in Niederasphe gab es ein paar glatte Stellen.

Heute konnte ich mal etwas länger im Bett bleiben, werde gleich noch Getränke kaufen – und was man sonst so findet.

Hörbibel

Ich höre gerne Musik. Früher – damals vor allem Kassetten – habe ich über die Stereoanlage gehört. Mittlerweile benutze ich meine Musikanlage zwar auch gelegentlich, aber dann mit Kopfhörern, weil die Musik für andere zu laut war. Auch der Computer bleibt von der Musik nicht verschont, mp3 macht’s möglich.

Seitdem ich mit dem Auto zur Arbeit nach Frankfurt fahre höre ich die meiste Musik im Auto. Dort habe ich die Möglichkeit eine „normale“ Musik-CD oder eine mp3-CD einzulegen. Außerdem kann ich natürlich den USB-Anschluss verwenden – macht zusammen fast 3 GB Musik.

Doch irgendwann habe ich die guten Lieder schon mehrmals kurz hintereinander gehört und wenig Lust auf schlechtere Lieder. Was tun? Ich bin eigentlich kein Fan von Hörbüchern. Lesen finde ich passender. Das hat aber gewisse Nachteile auf der Autobahn mit 150km/h 😉

Also habe ich es doch einmal probiert und mir die Hörbibel (Hänssler-Verlag) von meiner Oma ausgeliehen. In 80 Audio-CDs wird das Alte und das Neue Testament (Anmerkung der Redaktion: =Bibel) vorgelesen. Ich bin davon ausgegangen, dass ich nach wenigen Kapiteln aufhöre. Mittlerweile habe ich aber schon über 15 CDs gehört. Die Übersetzung, Luther von 1912, gefällt mir nach wie vor nicht. Manchmal ist die Sprache aber fast witzig. Nun höre ich auf meinem Weg zur Arbeit abwechselnd Musik (Metal, Pop, Rock, Worship) und die Bibel (Mose, Ruth, Samuel, …)