Auf vielen Websites sieht man irgendwo in der „Nähe“ des Impressums einen Disclaimer, oder einen Link auf einen vorgefertigten Text:
Nach dem Urteil soundso blablabla muss ich mich von den Inhalten der verlinkten Seiten distanzieren usw.
Nach Meinung einiger Rechtsexperten ist das ganze allerdings in dieser Form Quatsch: Wieso sollte man auf etwas verlinken („empfehlen“) und sich gleichzeitig davon distanzieren? Das klingt auch logisch.
Näheres steht z.B. unter
http://www.e-recht24.de/muster-disclaimer.htm
Mit Google findet man noch andere Texte. Angaben zu dem Inhalt und den Rechten der Website sind trotzdem immer wichtig. Nur die Disclaimer nach obigen Schema sollten langsam ausgedient haben.