Samstag 25.04.09

Nachdem ich gestern Abend etwas länger gearbeitet habe, als vorher vorgenommen, war ich heute Morgen noch länger bis 10 Uhr im Bett. Früher viel so eine Uhrzeit vor allem am Wochenende unter „sehr früh aufstehen“…

Danach standen letzte Änderungen am Gemeindebrief auf dem Programm. Neben Fehlerkorrektur gab es auch noch einige Änderungswünsche, wie andere Bilder usw. Dabei hat mir mein Bruder sehr geholfen, so dass heute Abend zumindest ein Teil der Ausgabe für Mai – Juli 2009 fertig gedruckt, geheftet und gefaltet sein wird. Nebenbei wurden immer die bereits fertigen Seiten gedruckt. Dafür muss bei so einem Laserdrucker wenn möglich das/die Fenster geöffnet werden.

Zwischendurch habe noch lecker zu Mittag gegessen. Nachdem am Nachmittag die letzten Dinge geändert waren konnte ich mich auf Anderes konzentrieren: Die Winterreifen habe ich gereinigt und bei der Gelegenheit die anderen Reifen samt Auto noch dazu. Eben eine der typischen Arbeiten am Wochenende.

Die restlichen Aufgaben rund um die Gemeindebrief-Ausgabe hat weitestgehend Joni übernommen: Etwa ein Viertel der Exemplare sind bislang fertig, einige Texte sind auch schon auf der Website der Chrischona-Gemeinden im Bezirk Wetter verfügbar.

Im Backend der Website habe ich ein paar Einstellungen geändert. Außerdem habe ich gerade – wer hätte es gedacht ? – Zeit für einen Blog-Post. In der letzten Zeit war es oft so, dass Gelegenheit zu schreiben und Idee/Thema zeitlich nicht „zusammenpassten“.

Mal sehen, was es heute noch so auf mich zukommt 🙂

Die Gemeindebrief-Onlineversion steht ja noch aus und die Termine könnten auch noch im Web veröffentlicht werden.

(K)ein neuer Samstag-Nachmittag-Eintrag

Eben in Marburg noch Einkaufen gewesen und DVDs gefunden (siehe Twitter). Jetzt ist Samstag-Nachmittag und ich hätte eigentlich wieder Zeit einen Blogeintrag zu schreiben. Allerdings bin ich seit gestern Abend etwas erkältet (siehe Twitter): Halzschmerzen und momentan „fühle“ ich eine Mischung aus Kopfschmerzen und Müdigkeit (wie heißt dieses Tier nochmal?). Ich werde mich jetzt wohl ins Bett legen und vielleicht noch ein bisschen die Parodie „Tropic Thunder“ weiter schauen.

Also lasse ich es heute Nachmittag mit dem Blog schreiben – oder doch nicht?

Bett reloaded

Gestern habe ich ein (fast) neues Bett bekommen. Dabei hatte ich Glück, dass eine Bekannte von uns ein Bett los werden wollten. Gerade zur rechten Zeit:

Das vorige Bett quietschte bei der kleinsten Bewegung, vom Aufstehen oder Umdrehen gar nicht erst zu sprechen. Außerdem gab es bei der Matratze seit wenigen Wochen eine Stelle, die nicht nur das Betttuch kaputt machte, sondern auch mein Bein. In den letzten Tagen konnte ich oft höchstens vier bis fünf Stunden am Stück schlafen.

Die erste Nacht im neuen Bett war schon besser. Wahrscheinlich muss ich mich in den nächsten Tagen weiter auf die härtere und höhere Matratze gewöhnen. Die alte war doch zu weich. Durch die etwas höhere Position schaue ich nun anders auf den Fernseher und den CD-Spieler, aber das werde ich bestimmt bald nicht mehr merken.