Benni zurück an den Herd?

Ich habe eben nach dem Mittagessen DTM gesehen. Anschließend habe ich ein bisschen herum gezappt. Dabei ist mir aufgefallen, dass man „Deutschland sucht den Superstar“ sehr gut hören kann – wenn man den Ton abstellt und stattdessen Musik wie z.B. Orden Ogan – Vale anstellt.

Bei DSDS hat jemand ein Schild hochgehalten auf dem stand:

Benni geh zurück an den Herd, du nervst !

Kann mir jemand erklären, was das (für mich) bedeutet ? 😉

Heavy Metal macht schlau ?

Studie – Heavy Metal macht schlau: [Quelle: GMX]

Laut einer Studie der staatlichen Universität Warwick bevorzugen schulisch hochbegabte Jugendliche bei der Wahl ihrer Musik Heavy Metal.

Der verantwortliche Psychologe Stuart Cadwallader präsentierte seine Ergebnisse heute auf der Konferenz der British Psychological Society in York. Gemeinsam mit seinem Team befragte er über 1000 Mitglieder der National Academy for Gifted and Talented Youth, einer Organisation, die ihre Mitglieder aus den besten fünf Prozent der britischen Schüler im Alter zwischen 11 und 19 Jahren rekrutiert.

Mehr als ein Drittel der Testpersonen gaben Heavy Metal als eine ihrer Lieblings-Musikrichtungen an. Damit lag die Außenseitersparte gleichauf mit Rock und Pop. Weit abgeschlagen fand man die Klischee-Musikrichtungen der Streber, Jazz und Klassik, so ein Bericht des Independent.[…]

Ich fühle mich irgendwie bestätigt 😉 . In klammern: etwa 100 Metal-CDs stehen in meinen Zimmer und läufen auch regelmäßig im CD-Player (neben anderen Musik-Genres natürlich).
Aber dass man die Studie gar nicht so ernst nehmen kann zeigt eigentlich der letzte Satz. Da Jazz ein Ursprung von Metal ist, kann man Jazz doch nicht ganz abgeneigt sein, wie das hier dargestellt wird. Also kann man dann mit den Ergebnissen der Studie überhaupt etwas anfangen?

16.03.07

22:58h – 15.03.06

Noch ein paar Minuten, dann ist Freitag, der 16.03.07

Endlich wird es da sein, das neue Album von Within Temptation !

Wochenlang habe ich darauf hin gefiebert, kostbare Stunden meines Lebens verschwendet und, und, und… Ehrlich gesagt habe ich es diese Woche irgendwo zufällig gelesen 😛

Trotzdem: das vorige Album gehört auf jeden Fall zu den CDs, die ich in meinem Leben am häufigsten gehört habe. Die passende DVD habe ich natürlich auch. In letzter Zeit finde ich die „alten“ Lieder zwar nicht mehr so toll, aber mal sehen wie die neuen werden.
Die Band kommt übrigens aus Holland und spielt vorsichtig gesagt eine Art Gothic Metal. Für manche ist das allerdings kein Gothic und für andere kein Metal.

Nebenbei bemerkt: Morgen ist ja auch wieder Wochenende und davor gibt es noch einen ECJA-Regiokinoabend in Bellnhausen! Wenn alles gut läuft werde ich nicht allzu spät kommen – hoffentlich.

Vorm Schlafen

Ich bin ein bisschen weird, das wissen ja so manche schon. Heutzutage darf kein helles Licht an sein, wenn ich schlafen möchte. Deshalb schalte ich den Fernseher immer komplett aus und habe mein Schlüsselloch und sonstige LEDs in meinem Schlafzimmer mit Aufkleppern zugekleppt. Das ist ja auch vielen bekannt.

Früher war alles anders (früher war alles besser???). Da musste immer Licht anbleiben, bis ich vor der Lampe Angst hatte.

Ein paar Jahre später habe ich vorm Einschlafen immer Musikkassetten gehört. (Das hatte man damals, da gab’s noch keine CDs oder sie waren zu teuer.) Sehr oft habe ich immer dasselbe tolle Lied gehört und kurz vor Ende wieder an den Anfang zurück gespult. Das ganze ging 5-mal oder noch öfter. Mein Lieblingslied war damals Fear of the Dark von Iron Maiden. Ob mich das irgendwie beeinflusst hat?

P.S.: Wieso schreibe ich Aufkleber und kleben mit zwei „p“?

Metal stirbt aus !?

Eigentlich war ich mir die letzten Monate relativ sicher. Die neuen Alben werden schlechter und die Abstände von Neuerscheinungen vergrößern sich. Ein paar Bands wie z.B. Nightwish lösen sich komplett auf.
Ich hab mir dieses Jahr erst eine Metal-CD gekauft: Dragonforce – Inhuman Rampage
Die Musik-Richtung Metal – zich Jahre alt und längst nicht mehr provozierend – stirbt aus.

Einen Hoffnungsschimmer gibt’s noch: Blind Guardian, eine der besten deutschen Metal-Gruppen und vor allem die bekannteste bringt nach langer Zeit im September ein neues Album raus. Dieses Jahr gibt’s außerdem noch Iron Maiden.

Wobei ich mich mittlerweile auch sehr gut an andere Stile gewöhnt habe (Pop, Rock, …). Ich brauche ja immer Abwechselung, kann selten ein Lied mehrmals hintereinander hören. Nur mit so manchen Stilen wie HipHop habe ich noch Schwierigkeiten. Aber das soll in diesem Fall auch so bleiben !