Data Dealer – das Spiel mit persönlichen Daten

Data Mining mal anders. In dem Browsergame „Data Dealer – Legal, illegal, scheißegal“ kann auf spielerische Weise heraus finden, wie im Internet mit persönlichen Daten Geld gemacht werden kann.

Das Spiel befindet sich zwar noch in der Entwicklung, allerdings gibt es auf demo.datadealer.net bereits eine spielbare Demo.

Das Spielprinzip:

Über Personen oder Web-Angebote Datensätze zu Personen sammeln lassen bzw. einkaufen. Die neuen Daten integriert man in die eigene Datenbank. In der Datenbank werden die neuen Personen hinzugefügt und bestehende mit zusätzlichen Informationen ergänzt. Die Daten lassen sich an Interessenten verkaufen, in der Demo sind das z.B. Mobilfunk-Discounter oder Krankenversicherungen.
Data Dealer – das Spiel mit persönlichen Daten weiterlesen: Data Dealer – das Spiel mit persönlichen Daten“ class=“more-link“>Den kompletten Artikel lesen ››

Firefox 11: Website-Struktur untersuchen in 3D

Ein interessantes Feature der neuen Firefox-Version 11 ist das 3D-Untersuchen.

Dieses Feature ist zeigt die Elemente-Struktur der Website (u.a. basierend auf z-index-Werte) in einer dreidimensionalen Umgebung. Mit der Maus kann man hin und her schwenken und die Website so von „allen Seiten“ betrachten. Hier zwei Beispiele:

Firefox 11: Website-Struktur untersuchen in 3D weiterlesen: Firefox 11: Website-Struktur untersuchen in 3D“ class=“more-link“>Den kompletten Artikel lesen ››

Tetris Battle – heute vs. damals

Kürzlich habe ich zum ersten mal das Spiel Tetris Battle ausprobiert, eines der beliebten Apps auf Facebook. Man kann gegen einen zufälligen Gegner antreten oder einen Freund heraus fordern. Einige Modi müssen erst noch freigeschaltet, also erspielt, werden. Auch die bei Facebook-Spielen obligatorische Rangliste fehlt natürlich nicht.

Außerdem hat man genügend Möglichkeiten, Geld im Shop auszugeben. Neben Dekoration, z.B. andere Skins für die Steine, kann man sich auch Vorteile erkaufen, z.B. eine höhere Drehgeschwindigkeit. Aktuell bin ich in Tetris Battle noch ungeschlagen (habe aber erst einmal gespielt 😉 ). Wer fordert mich heraus?
Tetris Battle – heute vs. damals weiterlesen: Tetris Battle – heute vs. damals“ class=“more-link“>Den kompletten Artikel lesen ››

Probleme bei der Aktualisierung von avast! Antivirus

Ich habe auf einem System das für Privatpersonen kostenlose avast! Antivirus im Einsatz. Insgesamt macht es bis jetzt im Vergleich zu anderen beliebten kostenlosen Programmen wie z.B. Avira Antivir einen guten Eindruck.

Allerdings konnten die Virendefinitionen offenbar nicht mehr aktualisiert werden, seitdem eine neue Major-Version (7) verfügbar ist. Auch eine Programmaktualisierung war nie erfolgreich.

Nach einer Recherche habe ich heraus gefunden, dass es hilft, eine Neuinstallation durchzuführen:

  • Setup-Datei der neuen Version von avast! Antivirus herunterladen.
  • Selbstschutz-Modul in den Programmeinstellungen deaktivieren
  • Alte Version deinstallieren
  • Neue Version installieren
  • (und System neustarten)

Diese Schritte haben mir für ein Update geholfen. Bei weiteren Problemen hilft vielleicht diese Forum-Seite. Ich hoffe, dass ein Update nicht immer so umständlich sein wird.

PDF-Dateien splitten und zusammenführen unter Windows

Kürzlich musste ich mehrere einzelne PDF-Dokumente für die Weitergabe zusammenführen. Dazu habe ich die Freeware PDF Split and Merge auf chip.de herunter geladen.

Das Programm ist unter Windows schnell installiert und funktionierte wie gewünscht. Die Größe des generierten PDFs ist zwar nicht optimiert, allerdings hatte ich auch nicht die Option „Komprimieren“ ausgewählt.

Wie der Name schon sagt kann auch eine PDF-Datei aufgeteilt werden. Das ist z.B. nützlich wenn man bestimmte Seiten nicht benötigt oder aus Datenschutzgründen nicht speichern bzw. veröffentlichen möchte.