Heute ist die neue Version 4.7 von TYPO3 erschienen. Der Artikel-Titel soll die zwei wichtigsten Neuerungen umreisen: Es ist nun einfacher, barrierearme Webseiten zu erstellen und HTML5 wird besser unterstützt, u.a. vom internen Richt Text Editor (RTE).
Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung hat die Entwicklung staatlich gefördert, damit auch Behörden das kostenlose Redaktionssystem ohne gravierende Anpassungen einsetzen können. Internet-Auftritte von Behörden unterliegen u.a. einigen besonderen Anforderungen bzw. Zugänglichkeit. Deshalb ist seit dieser Version das Government Package verfügbar. Genauso wie das Introduction Package kann man das „Behörden-Package“ unter typo3.org/download herunter laden. Kurzes Update zur mobilen App Malen mit Freunden: Heute wurde die neue Version 1.2 freigegeben. Neben einigen Bugfixes und kleineren Verbesserungen hat man nun auch die Möglichkeit, sich zusätzliche Farben und neue Wörter freizuschalten. Diese zusätzlichen Features erhält man über die vorher erspielten Münzen. Die Umrechnung ist glaube ich 2000 Punkte (Sterne) = 1 Münze. Optional kann man sich auch zusätzliche Münzen kaufen. Ich habe auf einem System das für Privatpersonen kostenlose avast! Antivirus im Einsatz. Insgesamt macht es bis jetzt im Vergleich zu anderen beliebten kostenlosen Programmen wie z.B. Avira Antivir einen guten Eindruck. Allerdings konnten die Virendefinitionen offenbar nicht mehr aktualisiert werden, seitdem eine neue Major-Version (7) verfügbar ist. Auch eine Programmaktualisierung war nie erfolgreich. Nach einer Recherche habe ich heraus gefunden, dass es hilft, eine Neuinstallation durchzuführen: Diese Schritte haben mir für ein Update geholfen. Bei weiteren Problemen hilft vielleicht diese Forum-Seite. Ich hoffe, dass ein Update nicht immer so umständlich sein wird. So langsam war es mal wieder an der Reihe, das Blog-Theme auszutauschen. Erst recht, da das vorherige eigentlich nur als kurzzeitige Zwischenlösung gedacht war. Das aktuelle Theme basiert auf dem offiziellen Twentyeleven (dark) mit kleinen Anpassungen. Mit dem neuen Template ist schon mehr möglich in Richtung CMS für kleine Websites, auch wenn ich momentan z.B. das Menü ausgeblendet habe. Die Artikel-Bewertungen sind zunächst rausgeflogen, allerdings teste ich gerade 2 Click Social Media Buttons von H.-Peter Pfeufer bzw. c’t in den Artikel-Detailseiten. In naher Zukunft wird sich an der Artikel-Häufigkeit auf diesem Blog voraussichtlich nicht viel ändern. Aber es gibt noch ein paar weitere interessante WordPress-Plugins, die ich bei Gelegenheit ausprobieren werde. Heute Nachmittag haben wir uns ein paar Badesalz-Videos auf Youtube angesehen. Danach habe ich das Notebook zugeklappt (= Ruhemodus) und bin Einkaufen gefahren. Heute Abend hat die Maus nicht mehr funktioniert. Wie sich heraus stellte, funktionierten auch andere Geräte an den USB-Anschlüssen nicht. Das Problem betraf aber nur die USB-Anschlüsse auf der rechten Seite des Notebooks. Habe also ein bisschen ausprobiert und recherchiert: Erfolglos. Geholfen hat dann erst ein Microsoft-Update für Windows 7. Danach kann ich die Maus nun wieder wie gewohnt verwenden und die geänderten Einstellungen zurück setzen.
24. April 2012Kategorien Software- & WebentwicklungSchreibe einen Kommentar zu TYPO3 4.7 – barrierearmes HTML5App-Update: Malen mit Freunden mit mehr Farben und Wörtern
20. April 2012Kategorien Computer, Fun16 Kommentare zu App-Update: Malen mit Freunden mit mehr Farben und WörternProbleme bei der Aktualisierung von avast! Antivirus
Theme-Wechsel 2012
USB-Probleme mit Windows 7