Worship-Charts 2007

So es wird Zeit, dass ich meine persönlichen Worship-Charts 2007 präsentiere. Ich stelle mir immer mal wieder eine Musik-CD mit den schönsten christlichen Liedern zusammen. In letzter Zeit habe ich die CD zwar im Grunde nicht gehört, aber es wird auch Zeit, dass ich die Zusammenstellung aktualisiere. Als Grundlage könnte diese Liste dienen (es kommen nur Songs in die Liste, die ich auf CD hören kann):

  1. Yours is the kingdom (Hillsong)
  2. No one like you (Version von Barlowgirl)
  3. Vor dir (toolbox)
  4. Know you more (Hillsong)
  5. You shine (Brian Doerksen)
  6. My glorious (Delirious)
  7. Ohne dich (z.B. auf Feiert Jesus)
  8. Evermore (Hillsong United)
  9. I will dance, I will sing (z.B. auf In love with Jesus)
  10. Hungry – falling on my knees (Joy Williams)
  11. The heart of worship (z.B. Passion)
  12. 99 (Kopfermann Band)
  13. Wohin sonst (z.B. ProChrist-Band)
  14. Healing rain (Michael W. Smith)
  15. Famous one (z.B. Building 429)
  16. Beautiful one (Tim Hughes)
  17. Holy is the lord (Bethany Dillon)
  18. Gnade (z.B. Christus-Treff-Band)
  19. Bei dir (Christoph Zehendner)
  20. Like a river (Danny Plett)

Wobei die hinteren Plätze sich schnell mal ändern können, deshalb sollte man das weniger als Rankliste, sondern eher als aufzählende Liste interpretieren. Ich hoffe, ich habe nichts vergessen 😉

Bücher-Fragen – Collector’s Edition

Seit langem mal wieder ein Stöckchen. Zum Thema Bücher habe ich ja schonmal etwas geschrieben. Diesmal finde ich die Fragen für mich nicht so einfach zu beantworten. Ich probier’s mal:

1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurch gekämpft hast?
„Axel Kühner – Hoffen wir das Beste“. Da habe ich mich weit – ich glaube sogar bis zum Ende – durchgekämpft. Danach landete das Buch so weit ich mich erinnern kann recht bald bei ebay…

2. Von welchem Autor kannst Du behaupten: “Von dem (oder der) habe ich wirklich jedes Buch gelesen!”
Da fällt mir jetzt keiner ein. Wieso schreiben die Leute auch so viel? 😉

3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?
„Die Bibel“. Joa, eben der Klassiker schlecht hin. Blüht bei mir gerade mit einer neueren Übersetzung wieder auf.

4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?
Hab ich einen Buchtitel mal mehr als einmal verschenkt?

5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?
Da musste ich mal die Bücher aus der Schule durchgehen…

6. Welches Buch hast Du mehr als zwei Mal gelesen?
„Der kleine Hobbit“ glaube ich. Ansonsten schlage ich nach dem ersten Mal eher nur noch ein paar Stellen nach.

7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?
Ganz ehrlich? „Herr der Ringe – die zwei Türme“. Ich habe da irgendwo eine sehr lange Pause gemacht und kam nicht mehr zum Lesen. Später habe ich die Geschichte dann noch erfolgreich und fasziniert beendet.

8. Wenn man Dich drei Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur drei Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?
„Die Bibel“, „Ausbruch aus einer Mönchzelle für Dummies“ und womöglich noch ein weiteres Buch, falls das zweite schlecht beschrieben ist.

9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?
Wieder die Standard-Antwort: Bibel. Vielleicht auch bei ein wenigen anderen Titeln. Das weiß ich jetzt aber nicht mehr genau.

10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?
Zählen da auch Bücher über Mathematik, oder sind die nicht erfolgreich? 😛

Ich werfe das Stöckchen mal weiter an Flo, Christine, und Andreas

Special Songs

Ich höre ja gerne Musik. Welche Titel ich am Computer höre kann bei meinem Last.FM-Profil sehen. Einige Bands und Lieder habe ich früher häufiger gehört. Manche Titel sind etwas besonderes für mich: Entweder das Lied gefällt mir sehr gut, oder erinnert mich an eine bestimmte Situation (oder beides). Ein paar von diesen Songs möchte ich nun vorstellen, alphabetisch geordnet nach Interpret und Titel.

  • Anastacia – Sick & tired

…konnte ich erst gar nicht leiden. Weil Sick & tired aber zu der Zeit genau dann nachts auf einem Musiksender im Fernsehen lief, habe ich mich erst an das Lied gewöhnt und irgendwann nach vielem Hören hat mir der Song dann gefallen. Weil auf der CD auch einige andere gute Titel zu finden sind habe ich mir sogar das Album gekauft.


  • Blind Guardian – The bard’s song – in the forrest

…ist ein ruhiges, bekanntes Lied der deutschen Metal-Band. Den Anfang des Liedes konnte ich mal so auf Gitarre auf Gitarre spielen, dass man den Titel sogar erkennen konnte.


  • Chinchilla – War machine

Das Lied ist okay. Den Titel und den Refrain finde ich aber schon seit Jahren passend als Eingangslied für Boxer. Mit meiner Box-Karriere ist es aber nix geworden. Damals hatte ich schon keine Chance gegen meinen kleinen Bruder…


  • Creedence Clearwater Revival – Up around the bend

…eines der Lieder, die mein Vater früher immer laufen liess. Der Titel wurde neulich in Stirb Langsam 4.0 gespielt. Das hat mich an die Zeiten erinnert, als ich noch ganz klein war.


  • DJ Bobo – There’s a party

Meine erste Single, wenn ich mich nicht irre. Höre ich heute nur noch ganz selten (für viele verständlich 😉 )


  • Dragonforce – Starfire

…kann man fast als mein Lieblingslied bezeichnen. Ich mag’s meist wenn Lieder ruhig anfangen…


  • Dream Evil – The chosen ones

Dieses tolle Lied kam immer im Auto, wenn ich an Ampeln (sowohl auf Kassette, als auch auf mp3-CD). Dadurch wurde ich immer auf die folgende Grün-Phase vorbereitet 😉


  • Feiert Jesus – God will make a way

Das Lied hat mir früher nie gefallen. Als wir auf der Bibelschule in Wiedenest in für mich kurzer Zeit eine Andacht vorbereiten sollten habe ich „God will make a way“ eingebaut und mit meinem Notebook abgespielt. Seitdem erinnere ich mich immer an die Andacht, wenn ich das Lied höre. Obwohl ich gar nicht mehr genau weiß, was der Inhalt der Andacht war. Etwa: „Gott hat für jeden von uns einen Weg vorgesehen.“


  • Hammerfall – Secrets

…ist immer noch das beste Anfangslied auf einer CD, manchmal als Opener bezeichnet.


  • Hammerfall – Eternal Dark

über das Lied habe ich schonmal geschrieben. Beim Rausgehen spät abends zum Joggen hat mein mp3-Player passend diesen Titel abgespielt.


  • Hans Zimmer – What shall wie die for

von Fluch d. Karibik 3 – bestes Soundtrack-Lied. Zur Zeit höre ich den Titel auch am häufigsten – also sehr aktuell für mich !


  • Ich und ich – Dienen

So „Musik“ ist ja nun gar nicht mein Geschmack. Unser ehemaliger Jugendprediger Holger hat den Song mal im Jugendkreis zum Thema Dienen gespielt. Hat mich damals natürlich dann mehr gestört, als das ich den Text passend zum Thema fande. Mittlerweile höre ich das Lied ab und zu und es erinnert ich manchmal an den Jugendkreis…


  • Iron Maiden – Fear of the dark

Fear of the Dark müsste zu den Songs gehören, die ich in meinem Leben am häufigsten gehört habe. Früher als ich kaum CDs besaß habe ich den Titel auf Kassette gehört und kurz vor dem Liedende wieder an dem Anfang zurückgespult. Das ganze ging schonmal fünfmal, oder noch öfters. Auch habe ich das Lied oft kurz vor dem Einschlafen gehört.


  • Petra – Beat the system

Das Lied hatte ich nur auf Kassette. Ich habe das damals immer gehört, wenn wir uns draußen um das Unkraut kümmern mussten.


  • Seventh Avenue – Boat on the river

Den Titel habe ich damals auch mehrmals hintereinander gehört. Ich glaube, meinem Bruder hat das Lied auch gefallen.


  • Sylver – Turn the tide

Der Titel war mir immer zu eintönig. Auf einer LAN während meiner Schulzeit hat jemand immer wieder dieses Lied gehört, so dass es fast die ganze Nacht immer wieder lief. Das hat mich damals einfach genervt. Nachher hat mich das Lied aber immer an diese Aktion erinnert.


  • Within Temptation – Stand my ground

Das Lied habe ich auch sehr oft gehört. Erst die Single im Fernsehen, dann rauf und runter auf CD und später kam noch die DVD dazu…

Verfilmt

„So ein Mist, jetzt hab‘ ich mich verfilmt!

(Dabei war das der letzte Akku…)“

Für einen Blogeintrag möchte ich wenn’s geht besondere Sachen heraussuchen. Alltägliches, was sich nie ändert, z.B. das Zähne putzen ist ja nicht wirklich interessant. Gegenfrage: Wer möchte gerne mehr über meine Zähne erfahren?

Dabei halte ich manchmal Dinge, Ereignisse, usw. wichtiger als dies andere Menschen und auch Gott sehen. Wie würde der Film aussehen, wenn jemand mein Leben verfilmen würde? Gar nicht so einfach zu beantworten, da ich noch nicht tot bin …

Es wäre auch schwierig einen Titel für meine Autobiographie herauszusuchen. Es gibt ja schon alles: King Kong, Crank, Chocolat, Das Schweigen der Lämmer, Equilibrium – Killer of Emotions, From Dusk Till Dawn, Jungfrau (40), männlich, sucht…

Oder als kurze Zusammenfassung: Wie werde ich ihn los in 10 Tagen 😉