Fr 07.07.06

Mein Kampf – äh mein Tag:

  • Der Wecker klingelt um 9:49h. Ich schalte ihn sofort wieder aus, da ich die Folien für die Datenbank-Vorlesung bereits vorgearbeitet habe.
  • Ich stehe dann so kurz nach zwölf auf. Da ich außer den Klausur-Vorbereitungen meine Arbeiten wie Übungen für die Uni und Rasenmähen schon erledigt habe schaue ich den Film „Das Piano“ zu Ende.
  • Danach wische ich im Zimmer Staub, esse einen Apfel, brenne Bilder-CDs, rufe nebenbei Emails im Internet ab und aktualisiere Daten für den neuen Gemeindebrief.
  • „Mittagessen“ gibt es bei „Mutti“ um halb fünf – Studentenzeit 😉
  • Wieder zu Hause esse ich ein Brot und mache noch irgendwelche unwichtige Sachen, an die ich mich nicht mehr erinnern kann
  • Dann geht’s in den Jugendkreis nach Niederasphe von 19:30h bis 22:30h. Thema ist das Jüngste Gericht von Tobi. Also Tobi hat den Abend geleitet und das Thema vorbereitet, nicht „gerichtet“.
  • Danach schaue ich mir noch kurz ein Feuerwerk auf dem Marktplatz in der Marburger Oberstadt an. Net schlecht, die haben die „Sylvester-Artikel“ nicht bei Aldi eingekauft. Das war im Rahmen des Festes „3 Tage Marburg“. Dass man so was feiert, ich dachte, Marburg wäre um einiges älter 😉
  • Genau um 0:00h bin ich wieder zu Hause. Jetzt noch ein bisschen „Gemeindebriefen“ und dann geht’s ab ins Bett.

Im Juli zu kalt

Ich bin gerade auf den Lahnbergen bei meinem Fachbereich im PC-Saal. Vor ein paar Wochen haben die hier eine Klimaanlage eingebaut. Ich muss sagen sie funktioniert! Sehr angenehm, wenn man in den Raum hinein kommt. Aber nach ein paar Minuten wird es viel zu kalt. Ich fange mal wieder an zu nießen, nur ein Taschentuch brauchte ich heute noch nicht *hatschiii*.
Das geht nicht nur mir so, denn vorgestern stand in einer Rundmail, dass in anderen Räumen die Anlage ganz ausgestellt würde. Scheinbar können die Techniker weder das Wetter noch die Anlage so einstellen, dass es passt…
Heute ist es ja sowieso angenehm warm draußen. Ich lasse jetzt die Klimaanlage alleine *hatschi*

WM – Deu:Ita 0:2 n.V.

Auf einmal war alles still…….dann kurzes Klatschen…Schuldzuweisungen, Erklärungsversuche und dann haben sich auch schon alle verabschiedet.

Italien hat schon wieder überaus glücklich gewonnen. Erinnert fast ein bisschen an Bayern: Nicht überlegen spielen, aber siegen.

Ich war von kurz vor acht bis zur Halbzeitpause im Christhaus in Marburg. Dort wurde das Spiel über eine Videoleinwand übertragen. Davor konnte man noch kickoff sehen, eine Live-Sendung von ERF, ausgestrahlt über Bibel-TV. Da hatte ich aber mehr erwartet. Die meisten kamen auch erst kurz vor dem Anpfiff. Man konnte sich mit Getränken und Essen vorsorgen.
Interessant war, dass viele Frauen und Mädchen gekommen waren. Von denen hatten auch mehr ein Trikot oder sonstige Fanartikel an. Ist Fußball mittlerweile eine Frauensache? (Dass ich überhaupt wagen kann, eine solche Frage zu stellen… 😉 )

In der Halbzeitpause habe ich mich dann aufgemacht und bin zur Nina nach Niederasphe gefahren. Dort schaute ein Großteil unseres Jugendkreises. Ich hab die ersten fünf Minuten der 2. Halbzeit verpasst. Die Stimmung war hier auch nicht schlecht, aber man merkte doch, dass wir nicht ganz so viele Leute waren. Wie viele waren wir?

Zum Ende wurde das spannende Spiel sogar richtig dramatisch. Und dann war’s vorbei. Raus kurz vor dem „sicheren“ Elfmeterschießen. Mich interessiert gerade, wie viele Flaggen in den nächsten Tagen noch zu sehen sein werden. Hoffentlich ist die Enttäuschung nicht zu groß.

Jetzt kommen noch drei Spiele. Und danach gerät die „Religion Fußball“ wieder etwas mehr in den Hintergrund. Es gibt eben doch Wichtigeres, obwohl Fußball natürlich Spaß macht !

Lego-Bibelgeschichten

Ich hab gerade eine interessante, amüsante Site gefunden: www.thebricktestament.com
Da werden Geschichten aus der Bibel in Lego nacherzählt.

Z.B.:
Die Geburt von Jesus
Die Auferweckung/Auferstehung von Lazarus
Das letzte Abendmahl mit den Jüngern

Die Stories werden comic-ähnlich erzählt, also man schaut sich die Geschichte Bild für Bild an. Die Texte sind in Englisch, sollte aber nicht schwierig zu verstehen sein. Zur Not muss man sich eben eine deutsche Bibel neben den Computer legen.

Die Website ist wahrscheinlich relativ bekannt, es kann sogar sein, dass ich davon bereits vorher gehört habe, aber eben hab ich’s mir zum ersten Mal angesehen.

Flensunger Leitsatz

Ich war das Wochenende von Samstag Mittag bis eben gerade in Flensungen auf dem Flensunger Hof. Dort haben sich die Mitarbeiter von unserem Teen- und Jugendkreis (also die Bezirksjugendarbeit) getroffen, um gemeinsam über die Jugendarbeit zu sprechen und Ziele auszuarbeiten.
Es war das erste Mal, dass das Treffen länger als so einen Nachmittag oder einen Abend war. Wir hatten also mehr Zeit, die wir aber auch brauchten, um uns unter der Leitung von Holger ausführlicher Gedanken zu machen und zu diskutieren.

Wir sind uns klar, dass Gott viel mit jungen Leuten vor hat, also auch mit uns!
Wir haben bisher eine schöne Gemeinschaft und viel Spaß im Teen- und Jugendkreis.
Weil wir aber auch für die Zukunft planen müssen und ein Ziel brauchen haben wir unter anderem einen Leitsatz entwickelt:

Wir wollen junge Menschen für Jesus begeistern, sie in ihrer persönlichen Beziehung zu ihm unterstützen und sie dazu motivieren, ihren Glauben weiter zu geben.

Die Gemeindeleitung muss sich dann in den nächsten Wochen mit unseren Ideen incl. Leitsatz befassen und uns mitteilen, was sie davon hält. Wir möchten nämlich nicht einfach etwas ändern, ohne die Verantwortlichen gefragt zu haben.

Die meiste Zeit ging es in Flensungen um die Jugendarbeit. Zwischendurch haben wir gesungen, gegessen, geschlafen (nachts) und die 2. Halbzeit von Brasilien-Frankreich gesehen.

Die Diskussion und der Austausch von Meinungen und Erfahrungen ging insgesamt sehr gut. Da gibt es doch in anderen Runden mehr Probleme und große Konflikte und kaum ein Ergebnis. Dass es bei uns einfacher ging hat mir an diesem Wochenende sehr gut gefallen.
Tobi hat übrigens auch seine Eindrücke von dem Wochenende aufgeschrieben: „Fazit: SAUGEIL! Immer wieder gerne!“.

Jetzt schaue noch ein bisschen Formel 1 (bereits einige Unfälle) und werde dann wahrscheinlich schlafen.