Wunschzettel 2008

Mein Wunschzettel bei Amazon wird immer kleiner. Eben habe ich mir in Marburg Stirb Langsam Quadrilogy und Sin City Recut (neue Version) gekauft. Nun werden es immer weniger Titel. Einige davon sind sogar für meine Mutter (jetzt noch zu teuer zum Kaufen). Es kommen auch fast keine neuen DVDs dazu. Das war früher anders. Früher musste ich mich teilweise nur auf die wichtigeren Artikel beschränken. In letzter Zeit schaue ich weniger DVDs und die neuen Filme gefallen mir auch nicht so gut, dass ich sie mindestens noch einmal sehen möchte.

Nicht auf so einer Liste stehen „größere“ Dinge, die ich mir nicht mal „eben“ kaufen kann. Bspw. ein Farblaserdrucker für ca. 400 EUR – hab leider noch kein Modell gefunden, was mich so richtig überzeugt hat. Oder ein LCD-Fernseher – der muss wahrscheinlich dieses Jahr noch warten. Praktisch wäre das Gerät nicht nur wegen der Größe. Zur Zeit hat mein Fernseher nur einen Scartanschluss.

Bezüglich einer Finanzierung eines Autos habe ich mich immer noch nicht ganz entschieden. Mit meinem Golf fahre ich zur Zeit auf der Autobahn zwischen Marburg und Frankfurt an die Höchstgeschwindigkeit und manchmal darüber hinaus (natürlich nur, wenn dies der Verkehr, die Steigung und die Geschwindigkeitsbeschränkung zulassen).

24.-26. Juli 2008

Vorgestern und gestern hatte ich meine ersten beiden Urlaubstage. Also auch Zeit für einige Besorgungen und das Auto läuft nun endlich auf meinen Namen.

Gestern Nachmittag haben wir zunächst meinen Geburtstag in einer kleinen Runde mit Verwandtschaft mit Kaffee und Kuchen gefeiert. Am Abend haben wir bei bestem Wetter zusammen mit dem Jugendkreis gegrillt. Es war natürlich ein schöner Tag für mich. Einige haben mir auch per SMS oder Internet gratuliert. Vielen Dank auch von hier aus!

Mir fällt mal wieder auf, dass vor einigen Jahren viel mehr Fotos von solchen Veranstaltungen gemacht wurden. Schade, dass wir in letzter Zeit nicht mehr so viel sehen können.  Vielleicht sollte ich mir endlich mal eine eigene Kamera kaufen?

Heute Mittag habe ich erst noch ein paar restliche Würstchen gegessen und wollte eben nach einer kurzen Internet-Recherche den Rasen mähen. Dann hat es aber relativ plötzlich stark angefangen zu regnen. Tja, dann wird das heute wohl „leider“ wieder nix…

Vielleicht gehe ich heute Abend noch auf eine LAN-Party. Mein altes Notebook habe ich mir schonmal ausgeliehen.

Ich bin auch schon etwas auf dem Beginn der Woche gespannt. Am Donnerstag wurde eine Software getestet, die ich die letzten Wochen erweitert habe.

Überholverbot für LKW’s ?

Heute kam ich ganz gut voran, auf dem Rückweg von Frankfurt Richtung Marburg wechselte das Wetter wieder etwa alle 5 km von Regen, Wind, Sonnenschein, Dunkle Wolken, blendender Sonne usw. So wird’s nicht langweilig 😉

Öfters als nötig werde ich wie viele andere Fahrer von LKW’s aufgehalten. Vor kurzem wurde in der Politik kurz über ein Überholverbot für LKW’s nachgedacht. Was ist daraus geworden? Wenn die LKW’s nicht mehr überholen dürften gebe es weniger brenzlige Situationen, die zu Auffahrunfällen führen können, weniger Staus und damit würde auch der Kraftstoffverbrauch sinken. Die LKW’s würden deswegen durchschnittlich nicht länger auf den Straßen brauchen. – Tja, wenn das alles so einfach wäre…

Die hessischen Politiker (welche?) bevorzugen ja die Variante, dass der Standstreifen bei Bedarf mit befahren werden kann. Komisch, dass ist doch jetzt schon in Hessen der Fall, wo dies möglich ist.

Mindestens genauso schlimm wie Laster sind (Reise-)Busse auf Autobahnen. Die fahren auch nicht schneller, aber deren Fahrer denken das wohl allzu oft.

Das alles ist aber kein Vergleich zu dem Bahnverkehr. Heute kam es da mal wieder zu Verspätungen, die Vögel verursacht haben sollen.

Ich werde wohl doch nicht an einem Privathubschrauber vorbei kommen 😉

Unnormales Autohaus

Am Sonntag hat Joni, mein Bruder, seinen Geburtstag in Grünberg nachgefeiert. Zur Feier kamen einige Grün- und Vogelsberger. Anschließend haben wir im Jugendcafe Just das EM-Finale gesehen. Es war ein typisches Finale, in dem die Mannschaft gewonnen hat, die ein Tor mehr geschossen hat. Andererseits hatte Deutschland an dem Abend wenig Mittel, um das Ergebnis zu ändern. Ich hatte auf einen langen Abend mit Verlängerung (1:1 nach 90 Minuten) getippt. Richtig enttäuscht war glaube ich niemand. Es gab sogar fairen Applaus für die spanische Mannschaft.

Vor der Geburtstagsfeier wollte ich mir ein Autohaus im Vogelsberg ansehen. Welche Autos haben die noch im Angebot, wie sehen die Finanzierungsmöglichkeiten aus usw. Bevor ich den Händler gefunden hatte bin ich durch ein paar Straßen im Ort gefunden. Nichts zu sehen. Als dann ein Junge an der Straße entlang lief, habe ich kurz angehalten und ihn gefragt:

„Gibt es hier irgendwo noch ein Autohaus neben dem da oben?“
Antwort: „Normal net.“

Toll, ein Autohaus, dass nur an besonderen Tagen existiert – und ich hab’s gesehen! Jedoch habe ich keine passenden Angebote gefunden.

Tests im Juni 08

In den letzten Tagen haben ich einiges ausprobiert. Aktuell bin ich noch am Testen, was es für mich kostet, wenn ich den ganzen Monat über mit dem Auto zur Arbeit fahre. Der Juni ist ja noch nicht komplett vorbei. Ich kann aber schon sagen, dass mir Auto fahren viel Spaß macht (auch wenn’s nur ein Golf ist) und das ich hier nach Marburg enorm viel Zeit spare, als wenn ich die Zugverbindung nutze.

Auf meinem Zweit-PC (Athlon XP 2400+ Unicore Prozessor – oder wie soll man den nun nennen? 😉 ) habe ich Windows Vista installiert. Von der Geschwindigkeit her läuft Vista besser als ich das vorher erwartet habe. Immer mal wieder gibt es Probleme mit der WLAN-Karte, da war XP klar besser. Insgesamt sind viele Änderungen enthalten, die unnötig oder schlecht sind. Dass man einfach mehr Fenster wegklicken muss macht das Betriebssystem auch nicht sicherer. Ein paar Neuheiten sind gut: die bessere Navigation im Explorer, die Suche (habe ich noch nicht gebraucht, dafür sind zu wenig Dateien auf dem Computer). Viele optische Anpassungen sind mittlerweile auch durch kostenlose Zusatztools für Windows XP möglich (Schlagworte der Programme: QTTabBar, QTAddressBar, QuickMonthCalendar, TaskBarTransparent, Vistamizer, … – habe ich aber selbst noch nicht getestet).
Fazit: Ich bleibe bei XP und werde demnächst wohl wieder Linux als 2. Betriebssystem installieren.

Außerdem habe ich Firefox 3.0 installiert. Viele Plugins sind schon verfügbar, bei einigen teils wichtigen Addons gibt es noch Probleme oder noch nicht die Version. Außerdem funktionierten vereinzelt Web-Systeme nicht mehr (Javascript war da glaube ich das Problem) . Firefox 3 startet meiner Meinung nach schneller. Gut gefallen mir die Vorschläge, während man eine Adresse eintippt. So kommt man durchaus schneller an’s Ziel.
Fazit: Noch lohnt sich die Version 3.0 nicht für mich, da warte ich erstmal auf die Version 3.0.1 oder 3.0.2.

Ich habe auch die Möglichkeit genutzt ein paar weitere Firefox-Addons zu testen. Auf BekoWiki habe ich eine Liste von den Erweiterungen veröffentlicht bzw. aktualisiert. Hier mal ein Auszug:

Interessante Addons, die ich noch nicht lange kenne:

  • CacheViewer Bessere Übersicht über den aktuellen Cache. U.a. können Bilder angezeigt, Dateien abgespeichert werden
  • Tab Scope Vorschau des Tabs als kleines Popup, wenn man mit der Maus über die Titelfläche fährt
  • Text Link per Doppelclick (oder Tastenkombination, Kontextmenü) Text-Link öffnen (Link muss nicht in <a>-Tag stehen)
  • TweetBar Twitter-Account in der Sidebar (versteckbar)

Weitere Erweiterungen sind besonders für die Entwicklung von Webseiten und Internet-Auftritten geeignet:

  • CSSViewer Im Hauptmenü unter „Extras“ Sicht aktivieren: zeigt als Popup CSS-Infos zu jedem Element auf der Webseite
  • Link Evaluator Kann alle Links auf der aktuellen Webseite testen, gültige Links werden grün eingefärbt
  • Source Viewer Tab Quellcode im Tab oder mit externer Anwendung (z.B. notepad++) öffnen

Andere Erweiterungen habe ich nach einem kurzen Test schnell wieder deaktiviert bzw. deinstalliert. Man kann eben nicht alles nutzen 😉