Kino: Fluch der Karibik 3

Ich hab’s nun auch endlich geschafft und war zusammen mit Holger und anderen in Fluch der Karibik – Am Ende der Welt.

Nachdem schon viele Freunde in der kurzen Zeit von meiner DVD Fluch der Karibik 2 profitieren konnten, kenne ich nun auch alle drei Teile.

Ich stimme größtenteils Holgers Filmbeschreibung zu. Nur dass ich Filme weniger nach den Schauspielern bewerte. Muss noch hinzufügen, dass der Film unterhaltsam war, auch wenn nicht alle lustige Szenen gelungen waren.

Der Film wurde durch eine Pause unterbrochen (Nachschub für Cola war so möglich). Das war auch für mich sinnvoll, denn am Anfang hat mir die Karibik gefehlt und es gab für meinen Geschmack zu viel Zauberei usw.
Dafür hat sich der zweite sehr Teil gelohnt.

In diesem Sommer gibt es ja noch einige Filme, die ich mir im Kino ansehen „muss“: z.B. „Simpsons – der Film“. Glücklicherweise sollte das nach der Klausurenzeit sein.

Songs 4 Jogging

Nachdem ich ja kürzlich angedeutet habe, dass ich in diesem Monat ab und zu mal laufen möchte, kommen jetzt ein paar Tipps für mich. Da ich noch nicht weiß, wie ich es durchhalten will, mehrere Wochen regelmäßig zu joggen habe ich diesen Abend ein paar passende Lieder gefunden. Alle Titel sind auf meinem mp3-Player und unterstützen das Laufen:

Wenn ich abends raus gehe:
Eternal dark (Hammerfall)

Beim loslaufen:
I walk on my own song (Stratovarius)

Nach den ersten 500m:
Keep the flame burning (Hammerfall)

Wenn es etwas schwieriger wird:
Walk on fighting (Edguy)

Beim Überlegen, was das Jogging überhaupt soll:
Give me one good reason (Blink 182)

Wenn’s zu viel war (außer Atem, Seitenstechen, Herzklopfen, usw):
I give you my heart (Hillsong)

Kurz vor dem Ziel:
Incomplete (Backstreet Boys)

Zieleinlauf:
Open up the heavens (Hillsong)

Wenn der „Lauf“ gut genug war:
Ein Kompliment (Sportfreunde Stiller)

Beim Waschen (aufpassen, dass der mp3-Player nicht nass wird):
What have you done (Within Temptation)

Am nächsten Morgen:
Die Trägheit (Annett Louisan)

Nachdem das ganze schon ein paar Mal absolviert wurde:
Life is as we know it (Petra)


Musik macht eine Menge aus, das ist beim Autofahren ähnlich.

DVD-Feed

Weil das Prinzip ja so einfach ist habe ich mir noch ein RSS-Feed gemacht. Unter bennisdvds.xml werden meine neuesten DVD-Titel angezeigt.

Das kann man sich „abonnieren“ (ich mag den Begriff dafür immer noch nicht), so seid ihr immer auf den aktuellen Stand und bekommt mit, falls ich mir mal einen Film angeschafft habe, den ihr gerne mal so ausleihen möchtet.

Und ich sehe, in welcher Reihenfolge ich mir die DVDs zugelegt habe.

Wie gesagt, ganz einfach, nur der Titel und der Link zu (etwas) mehr Details werden übertragen.

Bücher-Fragen

Wieder eine neue Fragerunde aus der mittlerweile fast schon „berühmten“ Kette …->Hufi->Tobi->Benni (ich)->…
Thema heute: Bücher

(So langsam gibt’s die Stöckchen ja zu fast allen Themen. Fällt noch: „Was machst du am liebsten auf der Toilette? – Antwort: Lesen, nachdenken, dösen, anziehen und scheißen. Interessant wären aber wirklich mal eine paar Fragen zum Musikgeschmack. Ich habe gerade mit meiner persönlichen Studie auf Last.FM angefangen, bin aber noch nicht fertig …)

OK, let’s go !
Was wär das Leben ohne lesen ?
Oh, ein philosophischer Anfang, was wird da noch alles auf mich zu kommen? (Gut, dass ich die Antworten von den anderen bereits vergessen habe) Also die Frage beantworte ich, sobald ich darüber genügend gelesen habe.

Gebunden oder Taschenbuch?
Hängt vom Umfang ab. Bei dickeren Wälzern lieber gebunden, sonst von mir aus Taschenbuch.

Amazon oder Buchhandel?
Beides + Verwandte/Bekannte + Bibliothek usw.
Lesezeichen oder Eselsohr?
Möglichst keine Eselsohren. Wenn ich welche sehe, versuche ich oft, die Ecken wieder gerade zu biegen. Als Lesezeichen verwende ich verschiedene Materialien: Am meisten Taschentücher (unbenutzt), Zettel, Klopapier (möglichst auch unbenutzt) und „offizielle“ Lesezeichen
Ordnen nach Autor, Titel oder ungeordnet?
Falls geordnet, dann vor allem nach Themen, aber auch Ästhetik?(Bücher mit gleicher Höhe z.B.)

Behalten, wegwerfen oder verkaufen?
Was ich voraussichtlich nie mehr brauchen werde wird verkauft. Falls das nicht geht, kommt das Buch in den Keller, oder auf den Dachboden.
Schutzumschlag behalten oder wegwerfen?
Behalten. Wer wirft die Umschläge denn weg? Das sind bestimmt die gleichen, die auch Text in fremden Büchern anstreichen (s.u.) …
Mit Schutzumschlag lesen oder ohne?
Mit, falls der Umschlag von alleine dran bleibt.

Kurzgeschichten oder Roman?
Am liebsten Sachbücher. Roman eher als Kurzgeschichten.
Harry Potter oder Lemony Snicket?
Harry Potter ist out – habe ich nicht gelesen und daran wird sich in den nächsten Jahren bestimmt nichts ändern. Lemony Snicket klingt da schon etwas interessanter, kenne ich aber glaube ich nicht.
Aufhören, wenn man müde ist, oder wenn das Kapitel zu Ende ist?
Ich lese gerne die Kapitel zu Ende, geht aber nicht immer.
Kaufen oder leihen?
Meist wurden mir so viele Bücher geschenkt, dass ich sie nicht kaufen brauchte. Ansonsten kaufen, wenn man sie nicht leihen kann (oder das Buch wichtig ist).
Neu oder gebraucht?
Gebraucht nervt, falls im Buch Stellen unterstrichen sind. Dann lieber neu!
Kaufentscheidung: Bestsellerliste, Rezension, Empfehlung oder Stöbern?
Hm, Empfehlung und Rezension sag‘ ich mal.
Geschlossenes Ende oder Cliffhanger?
Ende. Und das ist ja das 2. meist nicht wirklich.
Morgens, mittags oder nachts lesen?
Eher abens bis nachts. Auf dem Weg zum Praktikum war’s aber auch auch regelmäßig vormittags im Zug.
Einzelband oder Serie?
In den letzten Monaten ist das eher auf Einzelbände hinaus gelaufen.
Lieblingsserie?
Ja, zählt hier nun Herr der Ringe?
Lieblingsbuch, von dem noch nie jemand gehört hat?
Sag‘ ich nicht, sonst hört’s noch jemand …
Lieblingsbuch, das du letztes Jahr gelesen hast?
Weiß gerad‘ gar nicht, was ich dieses und was letztes, oder vorletztes Jahr gelesen habe.
Welches Buch liest du gegenwärtig?
Bin vorgestern mal wieder mit dem Buch „Evangelium nach Johannes fertig geworden“. Gegenwärtig sitze ich am Computer und … 😛
Aktuell habe ich kaum Zeit, um mehr zu lesen, als Mathematik und Theoretiche Informatik.

Ich werfe das Stöckchen(*wuff wuff*) weiter an David K. & Andreas