Angepasste Aufgaben

Mittlerweile benutze ich zum Musik hören unterwegs (zu Fuß und im Auto) mein Handy. Die eigentliche Aufgabe kann also mein USB-mp3-Player nicht mehr erfüllen. Den habe ich nun umfunktioniert: Anstatt Musik hat er nun mp3-Predigten „geladen“. Damit werden die Autofahrten nun noch abwechselungsreicher. Mein erster „christlicher“ mp3-Player 😉

LKW-Spur

Hab heute Abend versucht auf der Autobahn bei relativ geringem Verkehr möglichst nicht schneller als 140 km/h zu fahren. D.h. ich bin auch die meiste Zeit etwas weiter rechts als sonst gefahren. Hab das bis etwa zur Hälfte der Strecke relativ gut duchgehalten. „Glücklicherweise“ hat es am Ende angefangen zu regnen. Ich mag es eben, wenn man sich beim Fahren mehr konzentrieren muss. Beim Durchschnittsverbrauch (lag irgendwann bei 5,7l) habe ich weniger als erwartet sparen können. Morgen fahre ich dann wieder „normal“.

Samstag 25.04.09

Nachdem ich gestern Abend etwas länger gearbeitet habe, als vorher vorgenommen, war ich heute Morgen noch länger bis 10 Uhr im Bett. Früher viel so eine Uhrzeit vor allem am Wochenende unter „sehr früh aufstehen“…

Danach standen letzte Änderungen am Gemeindebrief auf dem Programm. Neben Fehlerkorrektur gab es auch noch einige Änderungswünsche, wie andere Bilder usw. Dabei hat mir mein Bruder sehr geholfen, so dass heute Abend zumindest ein Teil der Ausgabe für Mai – Juli 2009 fertig gedruckt, geheftet und gefaltet sein wird. Nebenbei wurden immer die bereits fertigen Seiten gedruckt. Dafür muss bei so einem Laserdrucker wenn möglich das/die Fenster geöffnet werden.

Zwischendurch habe noch lecker zu Mittag gegessen. Nachdem am Nachmittag die letzten Dinge geändert waren konnte ich mich auf Anderes konzentrieren: Die Winterreifen habe ich gereinigt und bei der Gelegenheit die anderen Reifen samt Auto noch dazu. Eben eine der typischen Arbeiten am Wochenende.

Die restlichen Aufgaben rund um die Gemeindebrief-Ausgabe hat weitestgehend Joni übernommen: Etwa ein Viertel der Exemplare sind bislang fertig, einige Texte sind auch schon auf der Website der Chrischona-Gemeinden im Bezirk Wetter verfügbar.

Im Backend der Website habe ich ein paar Einstellungen geändert. Außerdem habe ich gerade – wer hätte es gedacht ? – Zeit für einen Blog-Post. In der letzten Zeit war es oft so, dass Gelegenheit zu schreiben und Idee/Thema zeitlich nicht „zusammenpassten“.

Mal sehen, was es heute noch so auf mich zukommt 🙂

Die Gemeindebrief-Onlineversion steht ja noch aus und die Termine könnten auch noch im Web veröffentlicht werden.

Wenn möglich bitte wenden

In dieser Woche habe ich mir mal einen Scherz erlaubt: Auf dem Weg von Frankfurt nach Goßfelden habe ich mein Navi auf ein Ziel eingestellt, das in der entgegengesetzten Richtung liegt. Somit habe ich auf der Strecke von ca. 100km jedesmal das Gegenteil von dem gemacht, was mir geraten wurde:

  • rechts abgebogen, wenn ich geradeaus fahren sollte,
  • nicht abgebogen, wenn ich die Autobahn verlassen sollte.

Die „Ausdauer“ von dem Gerät ist schon bewundernswert. Anfangs sollte ich  an jeder Abfahrt raus. Irgendwann kurz vor Marburg dann nur noch die Meldung „wenn möglich bitte wenden“. Gut, das es sich bei der „Stimme“ um eine Maschine handelt. Ein Mensch hätte danach wohl kein Wort mehr mit mir gewechselt 😉