Mitte Dezember 2007

Am Mittwoch hatte ich meine Präsentation der Bachelorarbeit. Am Dienstag – einen Tag davor – habe ich den Vortrag mehrmals wiederholt und habe mich dabei fast jedesmal verhaspelt – und das an jeweils unterschiedlichen Stellen. Das hat mich etwas verunsichert. Ungünstig war auch, dass ich am Mittwoch seitwärts auf den Monitor schauen musste. Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich doch den langsameren Computer mitgenommen. Ich konnte soweit das erzählen, was ich mir vorgenommen hatte. Nach der mündlichen Präsentation und der praktischen Vorführung des Programms wurden noch einige Fragen gestellt. Der Professor schien insgesamt ganz zufrieden zu sein. Eine Note habe ich aber bis jetzt noch nicht.

Nach der Prüfung bin ich mit meinen Eltern auf einen Geburtstag gefahren. Leider war das Geburtstagskind, mein Cousin, krank und deswegen im Bett. Wir haben aber eine Video-Botschaft dagelassen. Die ist glaube ich (noch) nicht auf YouTube 😉

Am Donnerstag habe ich mir einen neuen Computer gekauft, oder besser gesagt die Einzelteile. Mein jetziger Computer ist mir zu langsam geworden, wenn mehrere Programme laufen. Am Samstag, kurz vor Weihnachten, möchte ich die Hardware zusammen gesteckt haben. Das ist dann, glaube ich, der dritte PC, denn ich komplett zusammen gebaut habe. Das macht mir Spaß, so wie früher z.B. Lego bauen. Allerdings muss man auch aufpassen, steckt man die Teile nicht korrekt ein, so kann es zu einem Kurzschluss kommen und der Computer unbrauchbar werden. Interessant finde ich, dass die Technik sich weiter entwickelt hat – und zwar nicht nur die Geschwindigkeit und Speichergröße, sondern die anderen Komponenten wie Gehäuse, Netzteil, Kühler usw.

Am Freitag Abend hatten wir noch die j@w-Weihnachtsfeier. Über 30 Leute haben Geschenke „verteilt“, gegessen, sich unterhalten und Spaß gehabt. Eine passende Andacht hat natürlich auch nicht gefehlt. Wir haben endlich wieder Fotos gemacht. Noch in diesem Jahr möchte ich die Fotos auf www.jesus-at-work.de hochladen.

Vor der Präsentation

Morgen (Mittwoch) ist meine Präsentation der Bachelorarbeit. Gestern hatte ich nochmal Stress, weil ein Teil der Vorführung nicht funktionierte. Ich dachte schon, dass ich da etwas vergessen hatte. Neben der Präsentation mit Folien über einen Beamer möchte ich auch das Programm kurz vorführen. Dabei funktionierte die Export-Funktion nicht, also könnte man sich das fertige Ergebnis nicht so gut ansehen. Am Abend habe ich festgestellt, dass zumindest die Version, die ich erweitert habe, einen Bug hat. Allerdings muss der Fehler nicht während der Vorführung auftreten, da man da eine neue Datei erstellt (muss man jetzt nicht verstehen 😉 )

Eben gerade ist mir eingefallen, dass ich ja noch eine Folie verbessern wollte. Schon gestern habe ich überlegt, was ich mir noch vorgenommen hatte – kam aber nicht darauf. Naja, das ist eine Sache, die man in ein paar Minuten erledigen kann. Mein Fachbereichs-Profil ist fertig eingerichtet und vorbereitet. Heute werde ich nochmal die Präsentation wiederholen, die Daten nochmal auf CD brennen und das war’s.

Früher in der Schule konnte ich mündliche Prüfungen überhaupt nicht leiden. Auch konnte ich mir nicht vorstellen, jemals die Abi-Prüfungen zu schaffen. Nun habe ich die hinter mir und außerdem weitere teilweise schwerere mündliche Prüfungen während des Studiums. Ich weiß nun, dass ich mündlich nicht besonders gut bin, aber ich habe so etwas schon einige Male gemacht, so dass ich mir wenig Sorgen mache.

Wie es morgen ausgegangen ist werde ich sicherlich auch noch schreiben und hoffe, damit das Thema „Bachelorarbeit“ abschließen zu können.

DSL-lose Tage

Mein Internet-Anschluss funktionierte die letzten 2 Tage nicht. Erst seit etwa einer halben Stunde kann ich wieder von zu Hause meine Emails abrufen usw. Die Unternehmensführung der Telekom hatte ja versprochen, den Service zu verändern. Insgesamt hat sich das aber eher verschlechtert: Die Mitarbeiter wollten sich entweder gar nicht mit meinem Problem beschäftigen (obwohl kein einziger Kunde im Telekom-Laden war !) oder waren zwar freundlich am Telefon, aber nicht sehr kompetent. Nachdem ich durch Testen ausschließen konnte, dass der Defekt nicht an mir liegt (Kabel, DSL-Router, …) haben dann heute endlich Techniker einen Port gewechselt.

Zur Zeit bin ich mit meiner Bachelorarbeit in einer Phase, in der ich regelmäßig etwas ausprobiere und recherchieren muss. Deshalb bin ich gerade auf eine schnelle Internetverbindung angewiesen. Für heute hatte ich deswegen geplant auf die Lahnberge zum Fachbereich zu fahren. Das Einrichten des Computers kann ich mir nun sparen 🙂

Die Zwischenzeit habe ich genutzt und meinen Schreibtisch umgeräumt. Er steht nun direkt in der Ecke des Zimmers. Nun sollte auch niemand mehr über den Drucker stolpern können. Dafür musste ich ein paar Bücher aussortieren. In meinem Zimmer ist nun auch Platz für einen kleinen Tisch. Mir fehlt eine zusätzliche Ablage, der Schreibtisch ist zum Arbeiten nämlich zu klein.

I walk alone

Ich habe nun den Titelsong für meine Zeit in den letzten Wochen:

I walk alone von Tarja

Zumindest der Titel passt und das Lied gefällt mir. Insgesamt ist das Tarja-Soloalbum wie erwartet etwas besser als die neueste Nightwish-CD. Mittlerweile konnte ich endlich beide Alben mehrmals durchhören.

In letzter Zeit hatte ich weniger Kontakt mit Freunden und Bekannten als gewöhnlich. Zeitweise habe ich sogar mein Zimmer abgeschlossen. Störungen bringen manchmal meine Gedankengänge durcheinander und ich muss von vorne beginnen. Auch wenn die Störung meistens nicht beabsichtigt war.

In wenigen Stunden hole ich die gebundenen Exemplare meiner Bachelorarbeit ab. Die CDs sind auch schon gebrannt. Ich werde die Arbeit wahrscheinlich heute noch abgeben. Danach muss ich mir überlegen, wie ich mit dem Plugin weiter mache. Es braucht immer etwas Zeit, bis man die Software von anderen gut genug verstanden hat, um sie geeignet anpassen zu können.

BA – „Preprint“

Am 28.11. – in ein paar Stunden – werde ich die schriftliche Ausarbeitung meiner Bachelorarbeit zum Drucken und Binden abgeben. Die fertigen Exemplare kann ich dann hoffentlich wie versprochen am nächsten Tag abholen. Die PDF-Version kann man online lesen oder herunter laden: ba_interaktive_ws_workflows.pdf
Ich habe auch eine kleine Website mit ein paar Materialien erstellt. Die Dateien dienten als Sicherheitskopien und für den Fall, wenn ich über das Internet auf die Dateien zugreifen musste.

Fertig bin ich damit aber noch nicht mit der Arbeit. Ich muss die Erweiterung für ein Eclipse-Plugin beenden. Am Freitag wird die Arbeit abgegeben. Danach werde ich die Präsentation für die Vorstellung erstellen.

Und dann beginnt irgendein anderes Kapitel in meinem Leben 😉