7. April-Wetter

Eigentlich müsste ich ja heute Morgen auf das unerwartete Wetter vorbereitet gewesen sein. Obwohl die Straßen in und um Marburg nicht frei waren konnte man mit Winterreifen ganz gut vorwärts kommen. Zunächst auf dem Weg über den Weißen Stein, drehte ich vorsichtshalber um, da mir die Autoschlange für solch eine Steigung zu lang war. Kurz vor Göttingen (Lahntal, Hessen) ereilte mir dann aber doch noch das Schicksal: Stau. Es gibt wohl schon zu viele optimistische Fahrer, die voreilig auf Sommerreifen wechselten. Je mehr Autos vor einem waren, desto langsamer ging die „Fahrt“.

Im Marburger Hauptbahnhof traf ich dann noch zwei Nachbarn. Der nächste Zug Richtung Frankfurt fiel komplett aus. Wie sind dann in den nächsten Zug eingestiegen. Dieser stoppte unplanmäßig schon in Gießen-Oswaldsgarten für mindestens eine halbe Stunde. Bei Gießen war die Bahnstrecke komplett durch umgestürzte Bäume oder Äste blockiert. Normalerweise hätte ich einen kurzen Abstecher nach Müller gemacht, dort gibt es oft gute DVD-Angebote. Doch Zeit und Geld sagten nein. Wir sind dann zu fuß zum Gießener Hauptbahnhof gelaufen, um dort mehr zu erfahren. Dort angekommen, hörten wir, dass eine Linie nach Frankfurt bald abfuhr, die Strecke war wohl doch schon geräumt.

In Frankfurt erreichte ich meine Arbeitsstelle mit einer knappen Stunde Verspätung. Letzte Woche kam ich eher zu früh und ging noch in den ein oder anderen Supermarkt (Rewe oder Aldi). Mal sehen, wie das Wetter in den nächsten Tagen wird. Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, auf eine dünnere Jacke umzusteigen.

Worshipnight 08

Gestern Abend sind wir mit unserem Jugendkreis in die FEG in Marburg gefahren. Dort fand (ich glaube zum 5. Mal) die Worshipnight statt. Die Lieder haben mir gefallen. Es war eine Mischung von bewährten Titeln, „typischen Christus-Treff-Songs“, sowie Liedern, die ich noch nicht kannte oder nur auf CD gehört habe. Auch die Predigt mit persönlichen und lustigen Bemerkungen fand ich gut. Es ging um die Samariterin, die zu Jesus an einen Brunnen kommt (siehe Johannes Kapitel 4, Bibel).

Anschließend sind noch einige nach McDonald’s gefahren und hatten dort Spaß. Ich glaube, es war das zweite Mal in meinem Leben, dass ich bei McDonald’s nichts gegessen habe (außer ein paar mitgebrachten Brezeln). Gestern hatte ich Magen-Darm-Probleme und hatte schon befürchtet, die Veranstaltung früher verlassen zu müssen. Aber es ging ja dann doch 😀

Veranstaltungen im Oktober

Im Oktober geht es für mich weiter mit „Groß“-Veranstaltungen: Am zweiten Wochenende überschneidet sich das Jugendtreffen in Tabor mit der EC-Vertreterversammlung in Kassel. Das bedeutet für mich, dass ich frühestens am Samstag Abend in Marburg vorbei schauen kann 🙁 [ist aber andererseits vielleicht eine passende Gelegenheit den Jüngeren Platz zu machen…]

Am Samstag darauf bin ich auf der ECJA-Vorstandssitzung. ECJA ist ein Landesverband, also ein „Teil“ vom Deutschen EC-Jugendverband (müsste ich auch schon ein paar Mal geschrieben haben.

Dann beginnt auch schon langsam die heiße, arbeitsintenisve Phase von meiner Bachelorarbeit.