Schlechte Updates

Updates sind ja eigentlich dazu gedacht, ein Programm zu erweitern bzw. Sicherheitslücken oder andere Fehler zu beheben. In letzter Zeit musste ich jedoch oft feststellen, dass die Updates und neue Versionen nicht die gewünschte Verbesserung bedeuteten, sondern das Programm oder gar das System verschlechterten.

Deshalb benutze ich bis auf weiteres (immer noch) nicht Windows Vista, obwohl dies auf meinem Computer von der Performance her gut laufen sollte. Auch die neuen Versionen von meinen FTP- und Download-Programmen (Filezilla und FlashGet, beide kostenlos) sind schlechter. Hier habe ich zwar die aktuellen Versionen installiert und getestet, bin dann aber bald wieder zu den vorigen Versionen zurück gekehrt.

Ein Windows-Update unter XP hat bei meiner Cousine wegen einem Konflikt mit Netzwerkcontroller oder Sound (Realtek) gar dazu geführt, dass der Computer nicht mehr richtig einzusetzen war. Dafür existiert zwar ein Patch, dieser konnte jedoch wegen der Systeminstabilität nicht installiert werden 🙁 Nur durch die Systemwiederherstellung konnte das Problem beseitigt werden

Fazit:

Ich bleibe dabei, dass ich nicht sofort jede neue Version (ungetestet) installiere. Bis auf die Werbung zwingt uns auch niemand, die neuesten Versionen zu besorgen.

Schäden & Reparaturen 22.12.07

Meine Planung für den heutigen Tag sah etwa so aus:

  • Ausschlafen
  • Essen machen gegen Mittag, entweder Pommes oder Kartoffeln schälen (seit langem) und Gemüse
  • PC fertig bauen und „erster“ Start
  • Wenn noch viel Zeit ist, Leute fragen, ob sie auf einen Poker-Abend Lust haben
  • Abend ausklingen lassen, vielleicht die letzten Weihnachtsgeschenke einpacken

Heute Vormittag wurde ich geweckt. So ganz genau habe ich nicht verstanden, was gesagt wurde. Ich habe dann bis etwa 14:00h mit meinem Opa die Jalousie unten repariert. Da war eine Halterung gebrochen. Nun kann man das Zimmer wieder verdunkeln und die Jalousien hochziehen 🙂

Danach war ich (wieder oder noch) ziemlich müde und habe mich erstmal hingelegt. Am Abend, also eben, wollte ich bei meinen Eltern noch etwas abholen. Die hatten auch Probleme, ein Wasserrohr wurde getroffen, das Bad und der Flur sind ziemlich nass geworden. Als ich ankam war der Klemptner gerade noch da. Es scheint aber so, dass sich die Schäden in Grenzen halten.

Jetzt um genau 22:00h Uhr habe ich an diesem Tag gerade mal ein einziges Weihnachtsplätzchen gegessen, Mittag- und Abendessen sind bisher ausgefallen. Mein Computer ist immer noch nicht zusammen gebaut und ich habe die jaw-Fotos noch nicht fertig.

Aber es hätte schlimmer kommen können! Frohe Weihnachten

DSL-lose Tage

Mein Internet-Anschluss funktionierte die letzten 2 Tage nicht. Erst seit etwa einer halben Stunde kann ich wieder von zu Hause meine Emails abrufen usw. Die Unternehmensführung der Telekom hatte ja versprochen, den Service zu verändern. Insgesamt hat sich das aber eher verschlechtert: Die Mitarbeiter wollten sich entweder gar nicht mit meinem Problem beschäftigen (obwohl kein einziger Kunde im Telekom-Laden war !) oder waren zwar freundlich am Telefon, aber nicht sehr kompetent. Nachdem ich durch Testen ausschließen konnte, dass der Defekt nicht an mir liegt (Kabel, DSL-Router, …) haben dann heute endlich Techniker einen Port gewechselt.

Zur Zeit bin ich mit meiner Bachelorarbeit in einer Phase, in der ich regelmäßig etwas ausprobiere und recherchieren muss. Deshalb bin ich gerade auf eine schnelle Internetverbindung angewiesen. Für heute hatte ich deswegen geplant auf die Lahnberge zum Fachbereich zu fahren. Das Einrichten des Computers kann ich mir nun sparen 🙂

Die Zwischenzeit habe ich genutzt und meinen Schreibtisch umgeräumt. Er steht nun direkt in der Ecke des Zimmers. Nun sollte auch niemand mehr über den Drucker stolpern können. Dafür musste ich ein paar Bücher aussortieren. In meinem Zimmer ist nun auch Platz für einen kleinen Tisch. Mir fehlt eine zusätzliche Ablage, der Schreibtisch ist zum Arbeiten nämlich zu klein.

Mehr Ra(u)m

Ich brauche mehr Arbeitsspeicher. 1 Gigabyte sind zu wenig, wenn man gleichzeitig mit Browser, Email-Client, Office sowie Entwicklungsumgebung arbeiten muss. Eclipse stürzt oft ab. Allerdings glaube ich, dass mein Mainboard nicht mehr RAM zulässt, oder dann nur langsamer. Es sieht ganz so aus, als ob ich wehmütig auf den Kauf eines komplett neuen Computers warten müsste. Bis dahin muss ich die Programme eben häufiger starten…

Fehler & Rückschritt

Eigentlich wollte ich heute Abend auch noch eine Kleinigkeit essen. Seit heute Nachmittag bin ich hier am Computer an dem WebService bzw. der jsp-Seite dafür.

Ab und zu kommt es zu Fehlern, dass ist ganz normal, auch dass die Fehlersuche seine Zeit braucht. Doch als es einfach keine Veränderung der Ausgabe geben sollte habe ich mir Gedanken gemacht. Der Browser zeigte meistens eine interne Fehlerseite an. Mal trat der Fehler auf, mal nicht. Eigentlich hatte ich auch im Verlauf des Tages das Problem bereits behoben.
Ich habe mir dann (nochmal) (nochmal) (nochmal 😉 ) mal die Quelldatei angesehen. Da musste ich feststellen, dass mein „schöner“ Code von heute „weg“ war. Deshalb konnte es ja auch nicht funktionieren.

Jetzt hoffe ich nur, dass ich irgendwie aus Versehen die Datei durch eine alte Version ersetzt habe. Wenn nämlich nicht ich, sondern die Entwicklungsumgebung für den Quatsch verantwortlich war, könnte es in den nächsten Tagen wieder vorkommen 🙁 . Es könnte nämlich auch an einem Absturz liegen, wenn man zum falschen Zeitpunkt etwas startet oder stoppt. Blöd, wenn nach einem Fortschritt gleich schon wieder so ein Rückschritt kommt.

Sicherheitskopien mache ich ja in regelmäßigen Abständen. Meine Version von heute ist auch wieder hergestellt. Ich bin auch trotz der Fehlersuche weiter gekommen. Es läuft also, soweit es bisher laufen kann – bin eben noch nicht fertig. Jetzt muss ich endlich mein Abendessen nachholen…