ECJA-Camp 2009 – Endlich 18

Ich relaxe gerade noch ein wenig. Heute Nachmittag sind wir vom ECJA-Camp zurück gekommen. Seit Donnerstag waren wir in in Mücke / Flensungen im Vogelsberg.

Dieses Jahr kam als neue Veranstaltung der Hindernis-Sponsorenlauf dazu.  Dabei ist doch Einiges an Spenden zusammen gekommen ! Die anderen „Spaß-Veranstaltungen“ haben mich nicht so sehr wie in den vorigen Jahren „überzeugt“. Vielleicht bin ich schon zu alt? Bei den Jüngeren kam es zumindest viel besser an – und um die geht es ja.

Bernhard Kohlmann, Jugendreferent in Lörrach, hat uns einiges zum Thema „Endlich 18“ aus der Bibel und aus seinem Leben erzählt. Seine direkte und persönliche Art, gepaart mit seinem Dialekt, hat mir sehr gut gefallen. Ihn habe ich bisher nur in ein paar Sitzungen gesehen.

Wie immer bleibt zu hoffen, dass das Camp nicht nur ein „4-Tage-Highlight“ war, sondern bei den Teilnehmern und Mitarbeitern etwas verändert hat bzgl. ihrer Beziehung zu Gott, sich selbst und den Mitmenschen.

Morgen habe ich Zeit, um auszuschlafen und einzukaufen. Da es scheinbar jedes Jahr weniger Fotos von unserer Gruppe gibt, werde ich mich nach eine geeigneten Kamera und einem Handy umschauen, um für die nächste Veranstaltung selbst besser ausgerüstet zu sein.

Übrigens: am 26.+27. Juni findet auch schorn wieder das Regiocamp in Oberasphe der ECJA-Region Marburg statt. Nähere Infos dazu auf www.jesus-at-work.de und ec.bellnhausen.de – man sieht sich ?!

Nachtrag:
Schon vergessen, als wäre es mittlerweile selbstverständlich: Noch nie hatte ich auf dem Camp so gutes Wetter ! 🙂 Schon fast unheimlich 😉

Regiocamp 2008

Letztes Wochenende war das 5. Regiocamp !

Diesmal wieder in Oberasphe und ohne Regen. Thema: Rache ist süß.

Normalerweise hätte ich mich aus gesundheitlichen Gründen (siehe Husten-Tweets) an diesem Wochenende ins Bett gelegt. Da ich aber zusammen mit Miri und Nina zu den Leuten gehörte, die als Mitarbeiter verabschiedet wurden (das hat am Regiocamp Tradition), bin ich trotzdem nach Oberasphe gefahren.

Neben den biblischen Impulsen von Esther (von mbs und Praktikantin in der Stadtmission Marburg), Essen, Fußball, Trampolin, Geländespiel und mehr gab es natürlich auch wieder die „berüchtigten“ Spiele am Samstag Abend, z.B. Gummibärchen aus Salz fischen (noch bis Mittwoch hatte ich ein komischen Gefühl in meiner Nase)

Ich mochte Sahne noch nie – jetzt habe ich endlich einen Grund 😉

Zum Schlafen bin ich abends nach Hause gefahren. Sonst hätte ich mich wahrscheinlich mindestens eine halbe Woche krank melden müssen. Auf dem Weg Richtung Goßfelden ist mir ein Wildschwein in das Auto gelaufen. Danach ist das Wildschwein zurück über das Feld in den Wald gelaufen. Ich habe es nicht mehr gesehen, nur mein Bruder meinte, etwas erkannt zu haben. Zu Hause habe ich zunächst die Polizei verständigt, am nächsten Morgen dann habe ich den Vorfall dem Jagdaufseher (oder wie der sich nenn) gemeldet. Wir sind dann nochmal zu der Stelle hingefahren, haben Blutspuren im Gras gefunden, aber nicht mehr. Der Schaden am Auto hielt sich auch in Grenzen: Der Stoßfänger abgeschraubt und wieder eingesetzt werden und ich war in der Waschanlage. Deswegen haben wir am Sonntag Morgen den Gottesdienst verpasst.

Ich denke, das Wochenende war auch für die anderen knapp 40 Teilnehmer unterhaltsam. Es wäre schön, wenn der ein oder andere etwas von den Themen (z.B. Vergebung, Feindesliebe) „mitnehmen“ konnte.

Mehr Beiträge zum Regiocamp

Regiocamp 2007

Das Regiocamp der ECJA-Region Marburg fand diesmal nicht wie sonst in Oberasphe, sondern in Bellnhausen statt. Wegen den Folgen des schlechten Wetters (reißender Bach, überschwemmte Wiese) waren wir die meiste Zeit im Haus der Chrischona-Gemeinde.

Das Thema des Wochenende war „Versuchung“. Den Text kann man in Lukas 4 nachlesen. Nicole Schwarz (Marburger Bibelseminar) und Holger Rösner haben uns erzählt, welche Versuchungen Jesus hatte und wie wir mit Versuchungen umgehen können.

Spaß und die üblichen Spiele in anderer Variation (diesmal Mohrenkopf mit Senf) haben natürlich nicht gefehlt. Nur fanden die Spiele diesmal alle im Haus statt. Miri hat schon ein paar Fotos hochgeladen.

Leider hat sich ein Teilnehmer aus Bellnhausen am Knie verletzt und wird diese Woche operiert.

Samstag Abend haben wir noch eine Nachtwanderung gemacht. Eine Zecke habe ich an meinem Bein gestern Abend gefunden und gleich entfernt.

Danach war es dann schon so spät, dass es für mich nicht viel gelohnt hätte, 3 bis maximal 4 Stunden zu schlafen – im Schlafsack geht das sowieso nicht so gut. Also haben wir noch weiter Poker gespielt. Dabei habe ich zum ersten Mal gewonnen !
Am Sonntag habe auch ich zum ersten Mal in meinem Leben Billard gespielt – weniger erfolgreich ;-).

Regiocamp 2006 – Zitate, Berichte & Bilder

Insgesamt hat mir das Regiocamp dieses Jahr besonders gefallen. Am Sonntag Nachmittag war ich zu müde, um mehr zu schreiben. Außerdem bin ich seit gestern Abend etwas krank (erst Durchfall, jetzt noch Bauchschmerzen und ein wenig Kopfschmerzen), aber das ist ja meistens bei mir der Fall nach so einem Wochenende.

Hier mal ein paar andere Meinungen zum Camp:

„Def.Regio-Camp: COOOOOOOOOOL!!!
War wieder’n total geniales Wochenende mit sehr interessanten ‚Briefings‘ (damit mein ich die Predigten oder hab ich das verwechselt??), die mich schon ins Nachdenken gebracht haben -besonders die letzte Predigt vom Holger: ‚Du gehörst 2mal Gott!‘.“ Joni„Hey, war echt nen schöner Samstag. Hab mich gefragt wies wird am Anfang, war aber ziemlich lustig mal wieder.“ Julia aus Marburg

„Insgesamt nen sehr sehr cooles Event. Regio-Camp. Nächstes Jahr bin ich wieder mit dabei.“ Holger

„Fand das Camp auch richtig gut.“ Nina

„Ich fand das Regio-Camp auch genial!“ Tobi

Berichte und Informationen über das Regiocamp 06 kann man in folgenden Blogs lesen:

  • Tobi
  • David K.
  • Holger (Unser Leiter beschreibt das Camp sehr ausführlich. Auch die Spiele an denen er „beteiligt“ war)

Fotos vom Regiocamp gibt’s (jetzt nur noch) auf jesus-at-work.de.

Regiocamp 2006

Eben war eine Spinne in der Tüte mit meinem Teller. Ich habe dann dafür gesorgt, dass sie mich nicht mehr stören wird. Irgendwie lagen dann einige Beine abgetrennt vom Körper und haben sich immer noch mehrere Sekunden weiter bewegt. Faszinierend, wenn man lange nicht mehr Bio-Unterricht hatte.

Die Spinne kommt vom Regiocamp, auf dem ich von Samstag Vormittag bis vor wenigen Minuten war. Hier mal ein paar Stichpunkte, die alle irgendetwas mit der Veranstaltung zu tun haben (Nähere Beschreibungen kann man bestimmt bald in anderen Blogs lesen) :

Oberasphe – C.I.A. – Christsein im Alltag – Kaffee & Kuchen – Lobpreis & Musik – Lebensräume – Mein Lebenshaus – Gott will gemeinsam leben – Leben mit Gott – Jesus als Vorbild – Bibel – Leben teuer erkauft – Geld/Zeit/Körper/Macht/Gaben gehören Gott – Kasse – Spiele – Essig – gutes Wetter – Wasserbomben – Grillen – Agentenspiel – wenig Schlaf – Spaß – guter Input – nächstes Jahr wieder – 😀 – *gähn*…*gäääähn* *einschlaf*