Samstag vor Pfingsten

Heute habe zunächst einen Film mit Sylvester Stallone zu Ende gesehen (Rambo 2, uncut). Von den Effekten her ist der Film nicht mehr zeitgemäß, von der Story her nur etwa Mittelmaß. Die Teile 1 und 3 kannte ich bereits.

Danach habe ich mir u.a. Motoröl und Bremsflüssigkeit gekauft. Ich möchte ja von meiner Seite aus dafür sorgen, dass ich per Auto weiterhin nach Frankfurt komme.

Das „allsamstägliche“ Rasenmähen durfte heute natürlich auch nicht fehlen. Davor habe ich noch auf dem Rasen liegend gelesen. Mein Opa erinnerte sich dabei an meine früheren Klausurvorbeitungen. Die Sonne merke ich ja zur Zeit vor allem beim Auto fahren, da das Fenster neben meinem Schreibtisch im Büro abgedeckt ist. So werde ich während der Arbeit nicht geblendet.

Heute Abend habe ich zum ersten Mal seit langem mal wieder Kartoffeln geschält. Mal sehen, wie das Essen nachher schmeckt.

Morgen (Sonntag) ist um 10:00h Gottesdienst in der Stadthalle in Wetter für den Chrischona-Bezirk.

Vielleicht kommen wir in den nächsten zwei Tagen zu einer Pokerrunde?

Das war Ostern 2008

Ich hatte ja schon erwähnt, dass ich mich vor Ostern in diesem Jahr sehr gut auf das Fest „einstimmen“ konnte. An dem Wochenende selber haben wir neben den „Oster-Veranstaltungen“ einige Geburtstage gefeiert:

An Karfreitag war ich nachmittags in der Marburger Stadthalle zur Tabor-Karfreitagskonferenz. Gut finde ich, dass die Organisatoren wohl die Musikstile variieren wollen, zumindest war die Musik in den letzten Jahren sehr unterschiedlich (obgleich nicht immer auf mich zugeschnitten 😉 ). Die „Oster-Botschaft“ hat dieses Mal andere mehr angesprochen als mich.

Am Abend bin ich mit drei Leuten aus dem Jugendkreis zum Jugendgottesdienst nach Butzbach gefahren. Dort hat der „Jugendevangelist“ Karsten Hüttmann gepredigt. Nachher habe ich ein paar Meinungen über das Wohnen in und um Butzbach gehört. Das war auch mein Hauptgrund, weshalb ich an dem Tag dorthin gefahren bin. An dem Abend hat ja dann auch das „weiße Osterwetter“ begonnen.

Samstag Abend haben wir in Niederasphe Totti’s Geburtstag gefeiert. Am Ostersonntag war zunächst Gottesdienst und Frühstück in Niederasphe. Danach haben wir zu Hause den Geburtstag von meiner Tante gefeiert. Am Abend ging’s wieder zu einer Pokerrunde „zurück“ nach Niederasphe.

Am Ostermontag hat meine Oma bei meinen Eltern ihre Geburtstagsfeier nachgeholt. Dafür fande ich das Wohnzimmer aber etwas klein.

„Osterdienstag“ kam mein Arbeitsvertrag. Ab 1. April werde ich in Frankfurt als Softwareentwickler für Webapplikationen arbeiten. 🙂

4 of a kind

Der vierte Blog-Eintrag an einem Tag. Wie man vielleicht vermuten kann, wenn man die letzten Einträge gelesen hat, stöbere ich gerade im Internet und ordne ein paar Sachen, z.B. meinen Terminkalender.

Nebenbei spiele ich endlich mal wieder Poker. Und das mit tollen Karten. Ich habe schon zweimal an diesem einen Abend vier gleiche Karten bekommen (3er und 4er). So viel Glück hatte ich noch nie. Mir fehlt aber immer noch der Straight Flush. Vier Einträge an einem Tag hab ich bereits schon viermal „geschafft“ 😉 (wenn ich mich nicht verzählt habe)

Damit erkläre ich die „4“ zur Zahl des Abends !

Taufe & Basketball

Ich zitiere einfach mal ganz inbedenklich Miris kompletten Blogeintrag:

Es ist echt ein Grund zu jubeln, tanzen, abgehen… wenn sich Leute aus unserem Jugendkreis vor der Gemeinde taufen lassen! Praise the Lord!

Nach dem Taufgottesdienst am Sonntag Mittag gab es noch ein nettes Kaffeetrinken und Zusammensein. Eigentlich schade, dass scheinbar niemand fotografiert hat. Ich schaue mir die Bilder (und das Video) von meiner Taufe immer mal wieder gerne an. Eine Taufe ist eben ein besonderes und einmaliges Ereignis. Jedoch trotzdem keine „Freikarte“ in den Himmel.

Am Abend haben wir erst Basketball und dann Poker gespielt. Basketball war bei mir etwa so wie früher: Ich treffe einfach zu selten den Korb. Da denke ich immer, dass ich die Sportart eigentlich etwas besser können müsste – allein wegen der Größe. Naja hat auf jeden Fall Spaß gemacht und war mal ’ne gute Abwechselung. Obwohl ich keine passenden Schuhe habe („Hallo Fußgelenke!“)

Diese Woche folgen dann noch weitere sportliche Aktivitäten (Fußball), Geburtstagsfeiern und mehr.