100 Jahre Chrischona Goßfelden-Sarnau

Mit dem Jahresfest oder Festgottesdienst in der Lahnfelshalle in Goßfelden am Sonntag ab 14:30h wurden die Jubiläumsveranstaltungen zu unserer 100-Jahr-Feier beendet.

Ich habe ja meine Arbeiten größtenteils vorher erledigt und habe davon auch in meinem Blog berichtet. So konnte ich mich heute etwas mehr zurücklehnen. Zum Schlafen war jedoch die Rede von Rainer Geiss zu interessant, obwohl ich vor allem durch das frühe Aufstehen und der Aktion Running for Jesus sehr müde war. Die unangenehme Strecke durch den Wald haben übrigens alle Läufer von uns (Ändy [10km], Joni, Nina und Ich [jeweils 5km]) geschafft !

In den 4 Tagen haben wir Musik gehört, Geschichten erzählt bekommen (teils sehr unterhaltsam !), Bilder gesehen (die ich ja schon kannte). Es gab auch Abendessen am Samstag, leider hatte ich erst keine Zeit und später war es mir zu kalt. Außerdem konnte man sich nach den Veranstaltungen immer Plätzchen, Obst und Getränke holen. Am Sonntag gab es dann noch das traditionelle Kaffeetrinken mit reichlich Kuchen. Zum Kuchenessen waren diesmal viel mehr Leute geblieben als sonst, liegt wohl am Jubiläum?!?

Ich konnte viele Leute treffen, mit denen ich auch sonst gerne zusammen bin, viele Leute, die ich lange nicht mehr gesehen habe und einige die ich noch nie getroffen habe. Zu dem Fest kamen auch viele Ehemalige.

Insgesamt waren das 4 besondere Veranstaltungen, auch wenn mir nicht alles gefiel. Ich wurde schon gefragt, ob ich nach dem Jubiläum „in ein Loch fallen“ werde. Mal sehen… 🙂

Running for Jesus – Vorbereitung

Nächsten Samstag (9. September) ist der „MitLauf“ in Butzbach, ein Sponsorenlauf für den ECJA und für missionarische Projekte. Pro gelaufenen Kilometer spenden die Sponsoren einen bestimmten Betrag.

Ich habe vor, die 5 km zu laufen (Einsteigerlauf). Für jemanden, der regelmäßig Sport betreibt, z.B. Sportunterricht in der Schule, ist das ja keine Entfernung. Für mich sieht das etwas anders aus, da ich schon immer vergleichsweise Probleme mit der Kondition hatte. Deshalb habe ich mich diese Woche vorbereitet und war schon 3-mal (!) joggen „ums Haus“. Nicht lange und auch nicht schnell, aber das macht schon etwas aus. Damit sollte ich bei uns im Jugendkreis etwa im Mittelfeld liegen. Glücklicherweise kommt es ja nicht auf Geschwindigkeit an, aber wir (Joni und ich) müssen schon abends wieder zu Hause sein 😉 (für den Jubiläumsabend).

Obwohl es bei mir wahrscheinlich aus dem „Running for Jesus“ ein „Moving for Jesus“ wird, hoffe ich dass auch viele andere ihren Spaß haben werden und viele Läufer und Sponsoren teilnehmen !

Regiocamp 2006 – Zitate, Berichte & Bilder

Insgesamt hat mir das Regiocamp dieses Jahr besonders gefallen. Am Sonntag Nachmittag war ich zu müde, um mehr zu schreiben. Außerdem bin ich seit gestern Abend etwas krank (erst Durchfall, jetzt noch Bauchschmerzen und ein wenig Kopfschmerzen), aber das ist ja meistens bei mir der Fall nach so einem Wochenende.

Hier mal ein paar andere Meinungen zum Camp:

„Def.Regio-Camp: COOOOOOOOOOL!!!
War wieder’n total geniales Wochenende mit sehr interessanten ‚Briefings‘ (damit mein ich die Predigten oder hab ich das verwechselt??), die mich schon ins Nachdenken gebracht haben -besonders die letzte Predigt vom Holger: ‚Du gehörst 2mal Gott!‘.“ Joni„Hey, war echt nen schöner Samstag. Hab mich gefragt wies wird am Anfang, war aber ziemlich lustig mal wieder.“ Julia aus Marburg

„Insgesamt nen sehr sehr cooles Event. Regio-Camp. Nächstes Jahr bin ich wieder mit dabei.“ Holger

„Fand das Camp auch richtig gut.“ Nina

„Ich fand das Regio-Camp auch genial!“ Tobi

Berichte und Informationen über das Regiocamp 06 kann man in folgenden Blogs lesen:

  • Tobi
  • David K.
  • Holger (Unser Leiter beschreibt das Camp sehr ausführlich. Auch die Spiele an denen er „beteiligt“ war)

Fotos vom Regiocamp gibt’s (jetzt nur noch) auf jesus-at-work.de.

Regiocamp 2006

Eben war eine Spinne in der Tüte mit meinem Teller. Ich habe dann dafür gesorgt, dass sie mich nicht mehr stören wird. Irgendwie lagen dann einige Beine abgetrennt vom Körper und haben sich immer noch mehrere Sekunden weiter bewegt. Faszinierend, wenn man lange nicht mehr Bio-Unterricht hatte.

Die Spinne kommt vom Regiocamp, auf dem ich von Samstag Vormittag bis vor wenigen Minuten war. Hier mal ein paar Stichpunkte, die alle irgendetwas mit der Veranstaltung zu tun haben (Nähere Beschreibungen kann man bestimmt bald in anderen Blogs lesen) :

Oberasphe – C.I.A. – Christsein im Alltag – Kaffee & Kuchen – Lobpreis & Musik – Lebensräume – Mein Lebenshaus – Gott will gemeinsam leben – Leben mit Gott – Jesus als Vorbild – Bibel – Leben teuer erkauft – Geld/Zeit/Körper/Macht/Gaben gehören Gott – Kasse – Spiele – Essig – gutes Wetter – Wasserbomben – Grillen – Agentenspiel – wenig Schlaf – Spaß – guter Input – nächstes Jahr wieder – 😀 – *gähn*…*gäääähn* *einschlaf*