Leicht angeschlagen

Letzten Sonntag habe ich mich im Schwimmbad extra zurück genommen, damit ich in dieser Woche nicht krank werden würde. Die ersten Tage ging’s dann auch ganz normal. Aber seit gestern hab ich Kopfschmerzen und bin müde. (Fühl mich fast wie ’ne Frau 😉 ) Ich lag seit Nachmittag die meiste Zeit im Bett. Am späten Abend ging’s wieder etwas besser. Außerdem konnte ich wegen dem vielen Cola auch nicht mehr schlafen. So bin ich doch noch mit meiner Arbeit ganz gut voran gekommen.

Nebenbei erstelle ich ein paar Bilder für das jaw-Suchspiel „Wo ist der Fehler“. Die Bildbearbeitung geht im Vergleich zu früher schon viel schneller. Das wichtigste ist eigentlich mal wieder die Idee.

Heute habe ich erfahren, dass es mir im Vergleich zu anderen gar nicht mal so schlecht geht. Dass ich aber noch nicht gesund bin merke ich z.B. daran, dass ich mir auf die Zahnbürste gebissen habe. Ich hoffe mal, dass ich heute in den Jugendkreis fahren kann, mal sehen…

Blöcke und Blogs

Die mündliche Prüfung am Dienstag Vormittag vor ein paar Stunden war ziemlich komisch. Der Professor hat mich irgendwie mit seinen Fragen (oder Verhalten?) etwas durcheinander gebracht. Das hab‘ ich manchmal bei mündlichen Prüfungen. So kam dann wieder eine „schlechstmöglichste“ Note heraus: 3,0. Mit einer schlechteren Note hatte ich vor der Prüfung nicht gerechnet. Aber als ich zur Besprechung meiner Note den Raum verlassen hatte, war ich mir noch nicht mal sicher, ob ich denn bestanden habe.

Die letzten Tage wusste ich auf einigen Gebieten viel mehr, als mir in der Prüfung einfiel. In der Prüfung wurde dann viel über Blöcke, Makroblöcke (Aufbau von digitalen Bildern und Videos) usw gefragt. Naja, die Vorlesung war andererseits weder vom Thema her interessant, noch vom Vortragsstil. Dann kommt noch hinzu, dass Mathe und Theoretische Info viel wichtiger sind. Vielleicht hat mir einfach die Motivation gefehlt?

Zur Ablenkung und Entspannung habe ich die Seite Blog+ von unserer Jaw-Seite auf meiner Website etwas erweitert. Unter

http://bekomedia.com/beko/blogs/blogs.php?plus

kann man nun sich eine (erweiterte) Auswahl von Blogs ansehen mit dem jeweiligen Titel des letzten Eintrags. Der Titel wird im Cache gehalten und nur aktualisiert, falls mehr 30 Minuten vergangen sind.

Update 2010: Die Übersicht findet man mittlerweil auf

http://www.bekomedia.com/media/blogroll/

Toll! *patsch*

Lange Zeit blieb ich von einer Häufung peinlicher Geschehnisse erspart. Manche Situationen habe ich wahrscheinlich mit der Zeit einfach als „normal“ hingenommen. Anderes hat mich schon „beschäftigt“, z.B. als ich während meinem Praktikum aus Versehen einen Kollegen den Strom ausgestellt habe, weil ich dachte, dass ich der einzige an dieser Steckdose war.

Doch in letzter Zeit kommt da – so wie früher – wieder einiges zusammen:

  • Ich soll ausgerechnet eine Aufgabe in Theoretische Informatik vorrechnen, die ich nicht verstanden habe.
  • Abends gehe ich früher ins Bett, wache nachts wieder auf, schaue einen Film und merke nicht, wie der Notarzt kommt.
  • Kurz bevor ich zu Hause bin laufen vor mir auf der Straße Kühe. Wegen Gegenverkehr fahr ich in einen Kuhfladen. Das Auto hat außen etwas abbekommen
  • In meinem Zimmer entdeckt meine Oma einen schwarzen Streifen an meinem Bein. Ich muss beim Aussteigen etwas von der Scheiße (im wahrsten Sinne des Wortes) abgestreift haben.
  • Im Aldi fällt mir ein Joghurt hin.
  • Beim Aufheben schmeiß ich meine Packung Würstchen auch noch runter
  • Zu Hause fallen mir die gerade gekauften Taschentücher hin (okay, sie waren noch eingepackt).
  • Die Bücherstützen, für die ich eigentlich nach Wehrda gefahren bin, passen nicht.
  • ….
  • …..
  • ……
  • …….

Und das ist gerade mal in den letzten zwei Tagen passiert. Wer weiß, was mir noch so passiert, woran ich mich aber im Moment nicht erinnern kann? Ich weiß nicht, was da noch alles kommt, deshalb habe ich vorsichtshalber ein paar Punkte zusätzlich gemacht.

Leider kann man sich bisher dagegen nicht impfen lassen 🙁

Lauf-Route

Ab und zu laufe ich ja abends mal ein bisschen, um mich fit zu halten. Außerdem ist das auch ganz gut für die Gesundheit (obwohl ich noch nicht so alt bin). Bald muss ich mich ja auf „Running for Jesus“ 2007 vorbereiten. Das ist genauso wie letztes Jahr ein Spendenlauf für missionarische Zwecke und für den Jugendverband ECJA. Am 07. Juli müsste ich dann genau wie letztes Jahr 5 Kilometer laufen. Nur das ich diesmal immer noch bei sportlichen Bewegungen etwas Probleme mit meinem Fuß habe („dess geht einfach nüsch weg!“)

Jetzt habe ich gerade im Internet festgestellt, dass ich nur 1,0 – 1,5 km am Stück laufe. (Ich laufe fast jedes Mal eine andere Variante in unserer Wohngegend.) Das muss ich noch irgendwie steigern. Ich habe ja noch einen Monat Zeit. Ihr dürft selber mitlaufen, oder mich mit Spenden pro gelaufenen Kilometer unterstützen !

In Sachen Kondition war ich ja leider noch nie so gut, früher lag’s wahrscheinlich am Asthma, jetzt vor allem daran, dass ich nur noch selten Sport betreibe.

Robuster Mac

Oft lese ich davon, dass Benutzer ihren Mac zur Reparatur geben müssen, weil schon wieder ein Defekt aufgetreten ist. Mir ist auch schon mein erster USB-MP3-Player kaputt gegangen, nachdem er in einem Apple-Computer gesteckt hatte.

Ich wäre nicht stolz, einen solchen Computer zu besitzen. Und in Sachen optischer Schnickschnack und sonstiges, was man nicht braucht holt Linux auf. Vielleicht muss ich bald mal wieder eine Version testen…