M$ Telefonterror

Wir haben bei zwei PCs jeweils das Mainboard samt CPU, Speicher, Grafik- und Soundkarte ausgewechselt. Oder einfacher: die CD-/DVD-Laufwerke und Festplatten an ein anderes System angeschlossen. Das war Windows/Microsoft zu viel. Unter Windows XP Service Pack 2 muss man die Version erneut aktivieren. Für die Aktivierung hat man z.T. gerade mal drei Tage Zeit. Solange die Aktivierung nicht bestätigt wurde kann man sich nicht unter dieser Windows-Version einloggen.

Für die Aktivierung muss entweder eine Internetverbindung bestehen oder man muss dies tefefonisch erledigen. Damit man über WLAN ins Internet kommt muss man die Einstellungen allerdings in Windows anpassen oder eine eigene Software verwenden. Somit ist die Internetverbindung noch nicht konfiguriert und fällt weg.

Also telefonisch: Man ruft bei M$ an und muss eine etwa sechstausend-stellige Nummer eingeben. Das könnten eigentlich nicht viele Benutzer gemacht haben, wer so etwas Nerviges machen musste landet eigentlich ganz schnell bei Linux. Also wenn möglich WinXP schon unter Service Pack 1 aktivieren! (oder Linux aktivieren 😉 )

Vorher hatte das bei einigen Zeitschriften sehr beliebte TuneUp auch noch die Wiederherstellung massiv behindert.

Wie man sieht geht es gerade wieder… Eigentlich wollte ich mal schlafen.

Schlechte Updates

Updates sind ja eigentlich dazu gedacht, ein Programm zu erweitern bzw. Sicherheitslücken oder andere Fehler zu beheben. In letzter Zeit musste ich jedoch oft feststellen, dass die Updates und neue Versionen nicht die gewünschte Verbesserung bedeuteten, sondern das Programm oder gar das System verschlechterten.

Deshalb benutze ich bis auf weiteres (immer noch) nicht Windows Vista, obwohl dies auf meinem Computer von der Performance her gut laufen sollte. Auch die neuen Versionen von meinen FTP- und Download-Programmen (Filezilla und FlashGet, beide kostenlos) sind schlechter. Hier habe ich zwar die aktuellen Versionen installiert und getestet, bin dann aber bald wieder zu den vorigen Versionen zurück gekehrt.

Ein Windows-Update unter XP hat bei meiner Cousine wegen einem Konflikt mit Netzwerkcontroller oder Sound (Realtek) gar dazu geführt, dass der Computer nicht mehr richtig einzusetzen war. Dafür existiert zwar ein Patch, dieser konnte jedoch wegen der Systeminstabilität nicht installiert werden 🙁 Nur durch die Systemwiederherstellung konnte das Problem beseitigt werden

Fazit:

Ich bleibe dabei, dass ich nicht sofort jede neue Version (ungetestet) installiere. Bis auf die Werbung zwingt uns auch niemand, die neuesten Versionen zu besorgen.

Bewertung

Bei manchen Online-Shops und Plattformen kann man die Produkte als Käufer oder Benutzer bewerten. Die Bewertung ist oft auch mit einer schriftlichen Erläuterung möglich. Gerade habe ich das bei Alternate gelesen:

kauftipp…. aber zu teuer. naja

Ganz schlau bin ich daraus nicht geworden. Bei Alternate habe mir übrigens meinen neuen PC gekauft (AMD Athlon X2 5600+, 2 GB RAM, 500 GB SATA-HDD usw.) Der Computer läuft ganz gut, ist etwas lauter und da schneller, wo er schneller sein sollte (Software-Entwicklung). Für aktuelle PC-Spiele hätte ich mir jedoch keine billige, passiv gekühlte Grafikkarte kaufen sollen. Aber die Zeiten sind ja sowieso irgendwie vorbei.

Mitte Dezember 2007

Am Mittwoch hatte ich meine Präsentation der Bachelorarbeit. Am Dienstag – einen Tag davor – habe ich den Vortrag mehrmals wiederholt und habe mich dabei fast jedesmal verhaspelt – und das an jeweils unterschiedlichen Stellen. Das hat mich etwas verunsichert. Ungünstig war auch, dass ich am Mittwoch seitwärts auf den Monitor schauen musste. Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich doch den langsameren Computer mitgenommen. Ich konnte soweit das erzählen, was ich mir vorgenommen hatte. Nach der mündlichen Präsentation und der praktischen Vorführung des Programms wurden noch einige Fragen gestellt. Der Professor schien insgesamt ganz zufrieden zu sein. Eine Note habe ich aber bis jetzt noch nicht.

Nach der Prüfung bin ich mit meinen Eltern auf einen Geburtstag gefahren. Leider war das Geburtstagskind, mein Cousin, krank und deswegen im Bett. Wir haben aber eine Video-Botschaft dagelassen. Die ist glaube ich (noch) nicht auf YouTube 😉

Am Donnerstag habe ich mir einen neuen Computer gekauft, oder besser gesagt die Einzelteile. Mein jetziger Computer ist mir zu langsam geworden, wenn mehrere Programme laufen. Am Samstag, kurz vor Weihnachten, möchte ich die Hardware zusammen gesteckt haben. Das ist dann, glaube ich, der dritte PC, denn ich komplett zusammen gebaut habe. Das macht mir Spaß, so wie früher z.B. Lego bauen. Allerdings muss man auch aufpassen, steckt man die Teile nicht korrekt ein, so kann es zu einem Kurzschluss kommen und der Computer unbrauchbar werden. Interessant finde ich, dass die Technik sich weiter entwickelt hat – und zwar nicht nur die Geschwindigkeit und Speichergröße, sondern die anderen Komponenten wie Gehäuse, Netzteil, Kühler usw.

Am Freitag Abend hatten wir noch die j@w-Weihnachtsfeier. Über 30 Leute haben Geschenke „verteilt“, gegessen, sich unterhalten und Spaß gehabt. Eine passende Andacht hat natürlich auch nicht gefehlt. Wir haben endlich wieder Fotos gemacht. Noch in diesem Jahr möchte ich die Fotos auf www.jesus-at-work.de hochladen.