WM & Schöpfung vs. Evolution

Heute (Freitag) haben wir das hochspannende Deutschland-Spiel wieder beim Totti in Niederasphe gesehen. Ich lag mit meinem Tipp 4:2 zum ersten Mal ganz gut, hätte eben nur noch „im Elfmeterschießen“ sagen sollen.
Lange feiern konnten wir nicht, da wir ja noch Jugendkreis hatten. Vor dem Programm gab’s noch kurz zum „Besinnen“ und Beruhigen Indiaca oder Fußball draußen.

Danach durfte ich dann was zu „Schöpfung vs. Evolution“ sagen. Das Thema ist nicht so einfach und vor allem ist es schwierig, so was interessant zu gestalten. So was ist bei mir ja meiner Meinugn nach immer ausbaufähig. Hat man auch heute gut an einigen Gesichtern gesehen. Ich mach’s eben so gut wie ich kann, besser geht’s (zur Zeit) nicht.
Relativ lange habe ich mich darauf vorbereitet, auch um Wichtiges von Nebensächlichen zu trennen. Es hat dann doch etwa eine Stunde gedauert. Zum Zuhören relativ lange, wenn das Thema einem nicht sowieso interessiert. Ein paar Punkte von meinem Zettel habe ich sogar weggelassen oder stark gekürzt.
Beim Vorbereiten ist mir besonders aufgefallen, dass vor allem versucht wird, die Argumente der „gegnerischen“ Seite zu entkräften.

Ich habe versucht zu verdeutlichen, dass die Evolutionstheorie, anders als meistens dargestellt, keine Naturwissenschaft ist, sondern eher so was wie eine Philosophie, wenn nicht sogar eine Religion ist. Da jedoch kein Mensch bei der Entstehung der Welt dabei war, gibt es keine Zeugen. Somit kann nicht mit Sicherheit gesagt werden, wie es denn nun wirklich war.
Ich persönlich verlasse mich da auf Gott und sein Wort in der Bibel. Ich bin überzeugt, dass Gott die Erde in einer Woche geschaffen hat und auch noch heute die Kontrolle über die (sündige) Natur hat.
Gott ist der Schöpfer, Vater und unser Retter – zu ihm können wir immer kommen, er versteht uns !

Einfach Handy

Das Thema heute Abend im Christus-Treff war „Einfach anpacken“. Gofi Müller hat zunächst erzählt, dass es schlecht ist, wenn man sich gar nicht beschäftigt – kann ich bestätigen. Aber es gibt heutzutage auch ein anderes Problem in allen Gesellschaftsschichten, auch natürlich bei Christen: Burnout. Wenn man zu viel arbeitet und nicht zur Ruhe kommt.
Gofi hat ein paar persönliche Erfahrungen geschildert und dann noch ein paar Tipps für den Alltag gegeben. An Gottes Reich mitarbeiten, mitbauen und einander helfen und dienen.
Denn für mich persönlich wichtigsten Punkt hab ich schon wieder vergessen – so schnell kann’s gehen 🙁

Heute Abend haben in meiner Umgebung, ich saß seitlich und wie immer möglichst nahe am Lautsprecher, viele Handys geklingelt. Jedes mit seinem individuellen Klingelton. Gab’s denn was Wichtiges?
Einmal hat einer sein Handy nicht ausbekommen und sich draufgesetzt, damit es nicht im Gottesdienst störte. Sah wirklich lustig aus und hat fast für mehr Aufsehen gesorgt als das Klingeln.

Abi 2003

Abiiii !

Ach, zu spät, ich bin eben manchmal ziemlich langsam. Aber aus gegebenen Anlass (hab die Bilder beim Durchsuchen meiner Festplatte gefunden und Tobi hat dieses Jahr Abi hinter sich) hab ich meine Abi-Fotos hochgeladen – als Erinnerung für die „Ewigkeit“ ;-).

Das Bild rechts ist eine Anerkennung von meinen Eltern, hat mich gefreut. Ist aber scheinbar fast Sitte, wie man beim Tobi lesen kann 😉 . [Tobi’s Blog-Artikel ist mittlerweile offline]

P.S.: Glaubt ja net, dass es nach der Schule so viel anders wird: FSJ, Zivi, Studium, Ausbildung – viel mehr Möglichkeiten gibt’s ja net, außer Zeit im Ausland verbringen.

Bibelvers: Jesaja 2,5

Kommt, lasst uns wandeln im Licht des Herrn!
Jesaja 2,5

Es ist ja manchmal nicht so einfach immer seinen Glauben zu leben. Aber ich merke, dass es angenehmer und zufrieden stellender ist, wenn man im Licht wandelt, also Gemeinschaft mit Gott und Christen hat und nicht andere Wege geht.

Der Spruch steht auf meinem Kalender für Juli/August, ich konnte es nicht abwarten und hab das Blatt heute schon umgedreht, bin ja nicht abergläubisch. Sieht ganz gut aus: atmosphärischer Sonnenuntergang mit Palmen. Leider hab ich keine Kamera, sonst würde ich das Bild ins Web stellen.

Aquarium – Wasserwechsel

Ich habe endlich mal wieder die Aquarium-Pumpe sauber gemacht (Sch***-Technik so’n Innenfilter) und einen Wasserwechsel gemacht.

Tipp für Aquaristik-Anfänger: Wenn die Fische nach Luft schnappen sollte man was tun. So war’s bei mir heute. Wenn die Tiere nicht mehr schnappen war’s zu spät…

Ein paar Fotos von Fischen und Aquarien kann man sich auf meiner Homepage  ansehen.

So, jetzt läuft die Pumpe wieder mal für ein paar Tage…